Benötigte Materialien:
Stoffreste, z.B. Prym Mistel FLEURS weiß/kaki
Schere
So geht's:
Zuerst den Stoff mit einer Schere in a. 1 cm breite Streifen schneiden. An den Enden des Stoffstücks den Stoff nicht durchschneiden, sondern 1 cm vor dem Ende den Schnitt beenden, das Stoffstück drehen und 1 cm daneben die nächste Bahn schneiden. So in allen Bahnen vorgehen, damit ein durchgängiger Stoffstreifen entsteht.
Für einen Untersetzter in der Größe ca. ø 21,5 cm wird maximal ein Stoffstück von ca. 150 x 50 cm benötig.
Falls mal ein Streifen reißt oder die Menge nicht ausreicht, kann ein weiterer Stoffstreifen mit einem Doppelknoten angefügt werden.
Mit der Häkelnadel 4 Luftmaschen aufnehmen und mit einer Kettmasche zu einem Ring verbinden.
1. Runde
In den Luftmaschenring 10 feste Maschen häkeln.
Die Runde mit einer Kettmasche in die erste Luftmasche schließen.
2. Runde
Eine Luftmasche häkeln.
Dann in jede zweite Masche der vorherigen Runde 2 feste Maschen häkeln.
Die Runde mit einer Kettmasche in die erste Luftmasche schließen.
3. Runde
Eine Luftmasche häkeln.
Dann in jede 3. Masche 2 feste Maschen häkeln.
Die Runde mit einer Kettmasche in die erste Luftmasche schließen.
Die Runden fortsetzen, indem immer eine Masche weiter verdoppelt wird, bis zur 10 Runde. Den Faden mit der Häkelnadel durch die Maschen vernähen.
Der Aufhänger:
Mit einem Rest-Stoffstreifen ein ca. 8 cm langes Stück in Luftmaschen häkeln. Dabei sollten am Anfang und Ende jeweils ca. 5 cm Stoff stehen bleiben. Die Stoffenden nebeneinander durch den Rand des Untersetzers ziehen, verknoten und mit der Häkelnadel den Rest durch die Maschen vernähen.
Evi - Mrs Greenhouse
www.mrsgreenhouse.de
Mein Name ist Evi. Ich wohne in der wunderschönen Stadt Hamburg in einem Häuschen am grünen Stadtrand. Hier arbeite und lebe ich mit meiner Familie, meiner Hündin Vivi und dem frechen Kater Pauli. Hier entstehen meine Ideen rund um Papier, Holz, Stoff, Wolle und mehr. Naturmaterialien für meine Projekte finde ich gleich vor der Haustür oder im eigenen Garten.