Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Tannenbäume als Deko

Häkel Dir weihnachtliche Tannenbäume um Dein zu Hause weihnachtlich zu gestalten. Die Tannenbaume sind Ruck-zuck gehäkelt und lassen sich wunderbar benutzen, um den Tisch weihnachtlich zu dekorieren oder um einen Weihnachtsstrauß zu verschönern. Hübsch würden Sie bestimmt auch als Geschenkanhänger wirken. Dir fällt bestimmt selbst noch einiges ein, wie man die Anhänger nutzen kann.

Du benötigst:

  • 1 x Cottone LG85179300021
  • 1 x Cottone LG85179300048
  • Schere: 610572
  • Wollnadeln: 124119
  • Wollhäkelnadeln natural: 223502
Rabattiert
Cotone - 03 pink
Cotone - 03 pink
2,95 €
Grundpreis 5900,00 €/100g
67 weitere Varianten verfügbar
Wollhäkelnadel, NATURAL 2,0mm
Wollhäkelnadel, NATURAL 2,0mm
ab
7,00 €
4 weitere Varianten verfügbar

Grundmuster:

Die Tannenbäume werden in zwei Abschnitten gehäkelt. Zuerst wird der grüne Baumteil von unten bis zur spitze gehäkelt und mit fM umrundet. Dann wird der schwarze Stamm direkt von oben nach unten an den Baum gehäkelt.

Abkürzungen:

fM – feste Masche

KM – Kettmasche

LfM - Luftmasche

M – Maschen

R – Reihe

WlfM – Wendeluftmasche

zus abm – zusammen abmaschen

Größe:

Die Höhe vom Stamm bis zur Spitze sind ca. 10 cm

Schritt 1:

Schlage 13 LfM mit Nd 3,0 grün an.

R: 12 fm, WLfM.

R: 2 fM zus abm, 8 fM, 2 fM zus abm, WLfM.

3.-4. R: 10 fm, WLfM.

R: 2 fM zus abm, 6 fM, 2 fM zus abm, WLfM.

6.-7. R: 8 fM, WLfM.

R: 2 fM zus abm, 4 fM, 2 fM zus abm, WLfM.

9.-10. R: 6 fM, WLfM.

R: 2 fM zus abm, 2 fM, 2 fM zus abm, WLfM.

12.-13. R: 4 fM, WLfM.

R: 2 fM zus abm, 2 fM zus abm, WLfM.

15.-16. R: 2 fM, WLfM.

R: 2 fM zus abm, WLfM.

Schritt 2:

Nun wird der Tannenbaum so gedreht das entlang der Seite 16 fM gehäkelt werden, in die Ecke werden insgesamt 3 fM gehäkelt, entlang der Luftmaschenkette vom Anfang werden ebenfalls fM gehäkelt, in die Ecke wieder drei fM und entlang der anderen Seite wieder 16 fM in den Rand häkeln. Mit einer KM in die Spitze enden.

Schritt 3:

Den Faden 10 cm lang abschneiden und durch die letzte M ziehen. Mit der Häkelnadel den Faden von vorne durch die Spitze ziehen, sodass eine Schlaufe entsteht.

Schritt4:

Als erstes den Faden hinten verknoten und dann vernähen.

Schritt 5:

Mit schwarz in die untere 5. M der unteren Kante 2 LfM häkeln und 3 fM in die nächsten 3 M häkeln, WLfM.

1.R: 4 fM, WLfM.

2.-3. R wie 1. R häkeln.

Faden abschneiden und vernähen.

Tipp:

Eventuell wellen sich die Bäumchen etwas. Dann ist es sinnvoll sie anzufeuchten und z.B. mit dem Prym Bügeleisen zu glätten.


Frauke - Frau Lu Knits

Hallo ihr Lieben! Ich bin Frauke Ludwig und ihr findet mich vor allem unter @frauluknits auf Instagram. Das Stricken habe ich durch meine drei Kinder für mich entdeckt. In der Elternzeit mit meiner jüngsten Tochter, habe ich zunächst mit dem Häkeln begonnen. Doch die zweite Nadel kam schnell hinzu. Nach wenigen Monaten des Strickens habe ich meine erste eigene Mützenanleitung geschrieben.

Seitdem entwickle ich immer wieder neue Design für Babys bis zu Erwachsenen von Accessoires bis Pullover. Dabei lege ich Wert auf zeitlose, klassische Designs, die trotzdem nicht langweilig sind. Meine liebsten Farben sind neutrale Farben, am Liebsten mag ich alle Schattierungen von weiß bis schwarz und beige. Allerdings freue ich mich auch immer, wenn jemand meine Designs in bunt nacharbeitet. Auf Instagram zeigt ich regelmäßig meine gestrickten Werke und präsentiere meine eigenen Designs, verbunden mit meiner zweiten Leidenschaft dem Interior Design.

Loading