Das Strandset besteht aus dieser Anleitung für die Strandsandalen und aus der Anleitung für die Strandtasche, diese findest Du hier.
Du benötigst für die Strandsandalen:
• 1 Knäuel Lana Grossa Bottone in der Farbe Nr. 011 (jeansblau)
• Wollhäkelnadel Natural 5,00 mm (223506)
• Wollnadel ohne Spitze (Größe 3) (124119)
• Perlkopf Stecknadeln (028620)
• Stickschere Storch (611445)
• Rollmaßband (282700)
• Espadrilles-Sohlen in erforderlicher Größe (975203)
Hinweise zur Technik:
• Die Sandalen bestehen aus fünf Elementen: Der Schlaufe an der Zehenwurzel, dem Fersenteil, zwei Schnürungen und dem Vorderriemen, in welchem sich das Wellenmuster aus der XL-Strandtasche wiederfindet.
• Die einzelnen Elemente werden mit einer Wollnadel an den Rand der Espadrilles-Sohlen genäht. (natürlich spiegelbildlich für den rechten und den linken Fuß!)
• Unsere Sandalen sind abgebildet in Schuhgröße 40. Die Anleitung passt dank der Schnürung allen Schuhgrößen.
Abkürzungen:
Rd. - Runde (n)
Rh. - Reihe (n)'
MR - magischer Ring (Fadenring)
LfM - Luftmasche (n)
WLfM - Wendeluftmasche (n)
hMG - hinteres Maschenglied
vMG - vorderes Maschenglied
fM - feste Masche (n)
Stb - Stäbchen
hStb - halbes Stäbchen
DStb - doppeltes Stäbchen
Zun - Zunahme(n)
( ) x - angegebene Maschenreihenfolge zwischen den Klammern in der genannten Anzahl wiederholen
wdh. - wiederholen
Schritt 1 – Schlaufe an der Zehenwurzel anfertigen
Häkle 31 LfM und arbeite ab der zweiten Masche von der Nadel aus:
Rh. 1: 30 fM (30), WLfM
Rh. 2: nur in das vMG 30 fM (30), beende mit Km
Schneide den Faden nach 30 cm ab. Nähe mit diesem Faden die Schlaufe im Bereich der Zehenseite der Sohle C-förmig an die Espadrilles-Sohle an. Die beiden Seiten des Cs haben einen Abstand von 4 cm. (bitte bei den Schuhen spiegelverkehrt arbeiten!) Die freien hMG aus der 2. Rh liegen dabei oben und sind sichtbar. Vernähe die Fadenenden auf der Rückseite und schneide alle Fadenenden ab.
Schritt 2 – Vorderriemen anfertigen
Lasse einen 50 cm langen Faden hängen. (Dieser wird später für das Annähen an der Sohle benötigt.)
Häkle 30 LfM und arbeite ab der zweiten Masche von der Nadel aus wie folgt:
Rh. 1: 29 fM (29), WLfM
Rh. 2: nur in das vMG 29 fM häkeln (29), WLfM
Rh. 3: nur in das hMG 8 fM häkeln, LfM, hStb, LfM, Stb, LfM, DStb, LfM, DStb, LfM, Stb, LfM, hStb, LfM, 8 fM (29), WLfM
Rh. 4: nur in das vMG 8 fM häkeln, LfM, hStb, LfM, Stb, LfM, DStb, LfM, DStb, LfM, Stb, LfM, hStb, LfM, 8 fM (29), WLfM
Rh. 5: nur in das hMG 29 fM häkeln (29), WLfM
Rh. 6: nur in das vMG 29 fM häkeln (29), mit Km beenden
Schneide den Faden nach 50 cm ab. Nähe das Vorderteil mit diesem Faden genau über der C-förmigen Schlaufe und der zukünftigen Schnürung fest, sodass das Vorderteil über den Zehen liegt. Die freien Maschenglieder zeigen dabei nach oben. Vernähe die Fäden auf der Rückseite.
Schritt 3 – Fersenteil anfertigen
Häkle die Ferse genauso wie die Schlaufe an der Zehenwurzel. Falte dieses Element einmal in der Mitte. Die freien hMG aus der 2. Rh. liegen dabei außen und sind sichtbar. Nähe das in der Mitte gefaltete Teil genau mittig an die Ferse der Espadrilles-Sohle an und vernähe die Fäden. So entsteht eine Schlaufe, durch welche später die Schnürung der Schule hindurchgeführt wird, die für einen besseren Halt am Fuß sorgt.
Schritt 4 – 2 x Schnürung anfertigen
Die Schnürung sollte ca. 65 – 70 cm lang sein. Häkle dafür 121 LfM.
Häkle ab der zweiten Masche von der Nadel aus 119 fM zurück und beende mit Km (120).
Wiederhole noch einmal.
Nähe die Schnürungen auf der der C-förmigen Schlaufe gegenüberliegenden Seite mit 6 cm Abstand an die Espadrilles-Sohle an. Vernähe die Fadenenden auf der Rückseite.
Fertig:
Die Anleitung zur passenden Strandtasche findest Du >hier<
Mehr zu unserer Autorin Christina:
Ich bin Christina Peters, der kreative Kopf hinter dem Namen yippieyippieyarn. Ich habe vor sieben Jahren angefangen zu häkeln – ohne jegliche Vorkenntnisse, aber mit viel Ehrgeiz, denn ich hatte mich aufgrund der Häkelwerke in den Sozialen Medien unrettbar in den Amigurumi-Look verliebt. So mag es nicht verwundern, dass mein Schwerpunkt in diesem Bereich liegt.
Aber auch gehäkelte Nützlichkeiten findet man bei mir. Vor gut vier Jahren fing ich an, ohne Anleitungen nach eigenen Ideen zu werkeln und erste Mitschriften und Designs anzufertigen. Dabei entstand auch die Idee für meinen Blog, welcher 2018 online gegangen ist und unter www.yippieyippieyarn.com zu finden ist. Auf Instagram findet man mich ebenfalls unter yippieyippieyarn.