Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Schneeeule häkeln

Eulen sind wohl immer im Trend. Vor allem wenn es sich um eine Schneeeule handelt. Wenn diese auch noch den Namen Hedwig trägt, ist es um viele Eulenfans geschehen. Durch das Chenillegarn hat sie ausreichend Platz für eine Spieluhr und wäre so auch ein tolles Geschenk zur Geburt.

Benötigte Materialien:

Schachenmayr Catania in den Farben

Schachenmayr Merino Extrafeine 120 in den Farben

  • ca. 20g Passion meliert Nr. 127
  • ca. 30g Gold meliert Nr. 126

Yarn Art Dolce Baby in der Farbe

  • Ca. 150g Weiß Nr. 80301

Scheepjes Maxi Sweet Treat in der Farbe

  • Schwarz Nr. 110

Häkelnadel 4,0 mm, 3,0 mm und 2,0 mm

Schere

Vernähnadel

1 Paar 16 mm Sicherheitsaugen in Farbe Gold

Füllwatte

Maschenmarkierer / Faden in Kontrastfarbe

Stecknadeln

Maschenmarkierer
Maschenmarkierer
ab
5,10 €
2 weitere Varianten verfügbar
Catania - 105 Natur
Catania - 105 Natur
2,95 €
Grundpreis 5,90 €/100g
31 weitere Varianten verfügbar

Abkürzungen

Lm - Luftmaschen

Km - Kettmaschen

fM - feste Maschen

Stb - ganzes Stäbchen

verd - 1 Masche zunehmen

2zus - 2 Maschen zusammenhäkeln

WLm - Wendeluftmasche

Rd - Runde

Rh - Reihe

Runde unsichtbar beenden - Faden zuerst durch die über-nächste Masche dann wieder zurück in das hintere Ma-schenglied der letzten Masche fädeln.

( ) X mal - Das in Klammern Geschriebene wird, wie da-hinter angegeben, abwechselnd wiederholt.

Hinweise zur Technik:

Die Eule wird in Spiralrunden gehäkelt. Achte darauf, dass du fest genug häkelst. Sonst scheint später die Füllwatte durch die Maschen. Ebenso ist es wichtig die Füllwatte nach und nach an die richtigen Stellen zu stopfen.

So geht's:

Schritt 1 - die Beine häkeln

Mit Yarn Art Dolce Baby Farbe Weiß und Häkelnadel 4,0 mm

  1. Rd: 2 Lm anschlagen. In die erste Lm 6 fM häkeln (=6)
  2. Rd: 6x verd (=12)
  3. Rd: 12 fM häkeln

Beim ersten Bein schneidest du den Faden ab und beendest die Runde unsichtbar. Beim zweiten Bein schneidest du den Faden nicht ab. Beide Beine werden jetzt miteinander ver-bunden.

Schritt 2 - Beine verbinden

Häkle 6 Lm. Nimm dir das erste Bein dazu und häkle in dieses 12 fM, 1 fM in jede Lm, 12 fM in das zweite Bein, 1 fM in jede Lm (=36) Setze hier deinen Markierer. Es geht direkt mit dem Körper weiter.

Schritt 3 - Körper häkeln

    1. Rd: 1 fM verd, 4 fM, 1 fM verd, 5 fM, 1 fM verd, 6 fM, 1 fM verd, 5 fM, 1 fM verd,4 fM, 1 fM verd, 6 fM (=42)
    1. –3. Rd: 42 fM häkeln.
    1. Rd: 11 fM, (1 fM verd, 2 fM) 5x, 1 fM verd, 15 fM (=48)
  • 5.–18. Rd: 48 fM häkeln.
    1. Rd: (2zus, 14 fM) 3x (=45)
    1. Rd: 45 fM häkeln.
    1. Rd: (2zus, 13 fM) 3x (=42)
    1. Rd: 42 fM häkeln.
    1. Rd: (2zus, 12 fM) 3x (=39)
    1. Rd: 39 fM häkeln.
    1. Rd: (2zus, 11 fM) 3x (=36)
  • 26.–28. Rd: 36 fM häkeln.
    1. Rd: (5 fM, verd) 6x (=42)
    1. Rd: (6 fM, verd) 6x (=48)
  • 31.–37. Rd: 48 fM häkeln.

Befestige die Augen zwischen Rd 35 und 36 mit einem Abstand von 7 Maschen. Achte darauf, dass die Augen vorne, mittig, sitzen. Die Vorderseite erkennst du an den Zunahmen in Rd 4. Diese Formen den Bauch.

    1. Rd: (2zus, 6 fM) 6x (=42)
    1. Rd: (2zus, 5 fM) 6x (=36)
    1. Rd: (2zus, 4 fM) 6x (=30)
    1. Rd: (2zus, 3 fM) 6x (=24)
    1. Rd: (2zus, 2 fM) 6x (=18)
    1. Rd: (2zus, 1 fM) 6x (=12)
    1. Rd: 6x 2zus (=6)

Schneide den Faden ab und beende die Runde. Dafür fä-delst du den Faden durch alle vorderen Maschenglieder der letzten Runde, ziehst den Faden fest an und vernähst ihn im Inneren.

Schritt 4 - Augen nach Innen ziehen und Lider sticken

Nimm dir einen Faden der Schachenmyr Catania in Farbe Weiß zur Hand. Führe den Faden von Innen nach Außen, rechts, nah am Auge raus. Führe ihn unterhalb des Auges entlang und stich links, nah am Auge wieder ein. Wiederhole diesen Schritt beim anderen Auge. Lasse beide Enden des Faden aus derselben Masche am Hinterkopf austreten. Ziehe die Fäden fest an und verknote sie fest miteinander. Vernähe die Fäden im Inneren. Mit einem langen Chenille Faden in Weiß, stickst du die Augenlider. Den Faden mehrmals schräg über dem Auge entlangführen.

Schritt 5 - Flügel häkeln

Mit Yarn Art Dolce Baby Farbe Weiß und Scheepjes Maxi Sweet Treat in Schwarz, Häkelnadel 4,0 mm

    1. Rd: Mit beiden Fäden 2 Lm anschlagen. In die erste Lm 6 fM häkeln(=6)
    1. Rd: (1 fM, verd) 3x (=9)
    1. Rd: 9 fM häkeln.
    1. Rd: (2 fM, verd) 3x (=12)
    1. Rd: 12 fM häkeln.
    1. Rd: (3 fM, verd) 3x (=15)
    1. Rd: 15 fM häkeln.
    1. Rd: (4 fM, verd) 3x (=18)
    1. Rd: (5 fM, verd) 3x (=21)
    1. Rd: (6 fM, verd) 3x (=24)
    1. Rd: (7 fM, verd) 3x (=27)
  • 12.–17. Rd: 27 fM häkeln.
    1. Rd: (2zus, 7 fM) 3x (=24)
    1. Rd: (2zus, 6 fM) 3x (=21)
    1. Rd: 21 fM häkeln.
    1. Rd: (2zus, 5 fM) 3x (=18)
    1. Rd: 18 fM häkeln.

Falte die Öffnung und häkle die gegenüberliegenden Maschen mit 9 fM zusammen.

Schneide den Faden lang ab. Häkle einen zweiten Flügel auf dieselbe Weise. Nähe die Flügel seitlich, leicht schräg, in Höhe der 27.–28. Rd an.

Schritt 6 - Schnabel häkeln

Mit Schachenmayr Catania in Farbe Anthrazit und Häkel-nadel 2,0 mm

  1. Rd: 6 fM in einen Fadenring (=6)

  2. Rd: (1 fM, verd) 3x (=9)

  3. Rd: (2 fM, verd) 3x (=12)

Öffnung falten und die gegenüberliegenden Maschen mit 6 fM zusammenhäkeln. Schneide den Faden lang ab und nä-he den Schnabel mittig, 2 Runden unterhalb der Augen an.

Schritt 7 - Schwanzfedern häkeln

Mit Chenillegarn in Weiß und Scheepjes Maxi Sweet Treat in Schwarz. Häkelnadel 4,0 mm

Zuerst werden die Strähnen gehäkelt. Nach der ersten Strähne häkelst du die weiteren Strähnen direkt weiter. Wende die Arbeit nicht.

1 Strähne wird wie folgt gehäkelt: 9 Lm, ab der 2. Lm star-ten, 8 fM.

  1. Rh: 4 Strähnen häkeln, 1 Lm, ohne Wenden weiter, 2 fM in jede Strähne häkeln, 1 WLm(=8)
  2. Rh: 2zus, 4 fM, 2zus, 1 WLm (=6)
  3. Rh: 1 fM, (1 Strähne häkeln, 1 M überspr., 1 fM ivMg) 2x, 1 Strähne häkeln, 1 M überspr., 1 fM, 1 WLm (=6)
  4. Rh: 1 fM, 4 fM ihMg der Vorreihe, 1 fM (=6)

Schneide den Faden lang ab und nähe die Schwanzfedern hinten, mittig in Höhe der 7. Rd des Körpers an.

Schritt 8 - Zehen häkeln

Mit Schachenmayr Catania in Weiß und Nadel 2,0 mm

Es werden zunächst die Zehen gehäkelt und später mitei-nander verbunden.

Zehen (3 Mal):

  1. Rd: 6 fM in einen Fadenring (=6)

  2. Rd: (1 fM, verd) 3x (=9)

3.–5. Rd: 9 fM häkeln.

Beim 1. und 2. Zeh schneidest du den Faden ab und been-dest die Rd, indem du den Faden zunächst durch die über-nächste Masche fädelst und dann wieder zurück, durch das hintere Maschenglied der zuletzt gehäkelten Masche. Die Zehen werden nicht mit Watte gefüllt.

Beim 3. Zeh schneidest du den Faden nicht ab, sondern häkelst die Verbindung.

Schritt 9 - Zehen verbinden

Nimm dir den ersten Zeh zur Hand und häkle 5 fM, 9 fM um den zweiten Zeh, 4 fM in den ersten Zeh, 6 fM in den dritten Zeh. (=27) Setze hier deinen Markierer. Das ist der neue Rundenanfang.

Schritt 10 - Füße häkeln

Weiter in Farbe Weiß und Nadel 2,0 mm

  1. Rd: 2 fM, 2zus, 3 fM, 2zus, 7 fM, 2zus, 2 fM, 2zus, 5 fM (=23)

  2. Rd: 10 fM, 2zus, 9 fM, 2zus (=21)

  3. Rd: (2zus, 5 fM) 3x (=18)

  4. Rd: 18 fM häkeln.

  5. Rd: (2zus, 1 fM) 6x (=12)

  6. Rd: 6x 2zus (=6)

Schneide den Faden lang ab und beende die Runde. Dafür fädelst du den Faden durch alle vorderen Maschenglieder der letzen Runde und ziehst den Faden fest an.

Schritt 11 - Schnabel annähen

Nähe den Schnabel mittig, 2 Rd. unterhalb der Augen an.

Schritt 12 - Flügel annähen

Nähe die Flügel seitlich, leicht schräg in Höhe der 27./28. Rd des Körpers an.

Schritt 13 - Schwanzfedern annähen

Nähe die Schwanzfedern hinten, mittig, in Höhe der 7. Rd an den Körper.

Schritt 14 - Krallen sticken und Füße annähen

Sticke die Krallen in Farbe Anthrazit an jeden Zeh. Fädle den Faden mehrmals von Oben nach Unten um die erste Rd. Nähe die Füße an die Beine. Achte darauf, dass das Bein mittig auf dem Fuß sitzt.

Schritt 15 - Schal häkeln

Mit Schachenmayr Merino Extrafine 120 in Farbe Passion und Gold. Häkelnadel 3,0 mm

Schlage in Farbe Passion 9 Lm an. Beginne in der 2. Lm ab der Nadel.

1.–4. Rh: (1 fM, 1 Stb) 4x, 1 WLm (=8)

Farbwechsel zu Gold.

5.–6. Rh: (1 fM, 1 Stb) 4x, 1 WLm (=8)

Farbwechsel zu Passion.

Wiederhole Reihe 1–6, inklusive Farbwechsel noch 10-mal. Häkle zum Abschluss noch einmal Reihe 1–4. Schneide den Faden ab und vernähe alle Fäden. Wenn du möchtest, kannst du noch Fransen an den Schal knüpfen.

Loading