Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Orca Wal Wilma häkeln

Kleine Amigurumis sind immer eine tolle Geschenkidee.

Mit diesem Orca kannst du sicher jemanden glücklich machen. Oder du behältst ihn einfach selbst. Mit ein paar Luftmaschen an der Rückenflosse lässt es sich sogar als Taschenanhänger verschenken.

Benötigte Materialien:

Schachenmayr Catania in den Farben:

  • ca. 30g Anthrazit Nr. 429
  • ca. 15g Weiß Nr.106
  • Kleiner Rest Altrosa Nr. 408
  • Kleiner Rest schwarzes Stickgarn

  • Häkelnadel 2,0 mm

  • Schere

  • Wollnadel

  • 1 Paar 6 mm Sicherheitsaugen

  • Füllwatte

  • Maschenmarkierer / Faden in Kontrastfarbe

Catania - 105 Natur
Catania - 105 Natur
2,95 €
Grundpreis 5,90 €/100g
31 weitere Varianten verfügbar
Wollhäkelnadeln Soft-Griff, 14cm, 5,00mm, silberfarbig
Wollhäkelnadeln Soft-Griff, 14cm, 5,00mm, silberfarbig
5,10 €
13 weitere Varianten verfügbar

Abkürzungen:

Lm - Luftmaschen

Km - Kettmaschen

fM - feste Maschen

hStb - halbes Stäbchen

verd - 1 Masche zunehmen

2zus - 2 Maschen zusammenhäkeln

WLm - Wendeluftmasche

Rd - Runde

Rh - Reihe

Runde unsichtbar beenden - Faden zuerst durch die übernächste Masche dann wieder zurück in das hintere Maschenglied der letzten Masche fädeln.

( ) X mal - Das in Klammern Geschriebene wird, wie dahinter angegeben, abwechselnd wiederholt.

Hinweise zur Technik:

Der Wal wird in Spiralrunden gehäkelt. Achte darauf, dass du fest genug häkelst. Sonst scheint später die Füllwatte durch die Maschen. Ebenso ist es wichtig die Füllwatte an die richtigen Stellen zu stopfen.

So geht's:

Schritt 1 - die Schwanzflossen häkeln

In Farbe Anthrazit

    1. Rd: 6 fM in einen Fadenring (=6)
    1. Rd: 6 fM (=6)
    1. Rd: (1 fM, verd) 3 mal (=9)
    1. Rd: (2 fM, verd) 3 mal (=12)
    1. Rd: (3 fM, verd) 3 mal (=15)
  • 6.–7. Rd: (2 Runden) 15 fM (=15)
    1. Rd: (3 fM, 2zus) 3 mal (=12)

Bei der ersten Flosse schneidest du den Faden ab und beendest die Runde unsichtbar. Bei der zweiten Flosse schneidest du den Faden nicht ab. Beide Flossen werden jetzt miteinander verbunden.

Schritt 2 - Schwanzflossen verbinden

Nimm dir die erste Flosse dazu und häkle in diese 12 fM. Es folgen 12 fM in die zweite Flosse. (=24) Setze hier deinen Markierer. Es geht direkt mit dem Körper weiter.

Schritt 3 - Körper häkeln

    1. Rd: 1 fM, 2zus, (2 fM, 2zus) 5 mal, 1 fM (=18)
    1. Rd: (2zus, 1 fM) 6 mal (=12)
  • 3.–4. Rd: (2 Runden) 12 fM (=12)
    1. Rd: (3 fM, verd) 3 mal (=15)
    1. Rd: (4 fM, verd) 3 mal (=18)
    1. Rd: 18 fM (=18)
    1. Rd: (5 fM, verd) 3 mal (=21)
    1. Rd: (6 fM, verd) 3 mal (=24)
    1. Rd: 24 fM (=24)
    1. Rd: (7 fM, verd) 3 mal (=27)
    1. Rd: (8 fM, verd) 3 mal (=30)
    1. Rd: 30 fM (=30)
    1. Rd: (9 fM, verd) 3 mal (=33)
    1. Rd: (10 fM, verd) 3 mal (=36)
  • 16.–26. Rd: (11 Runden) 36 fM (=36)
    1. Rd: (2zus, 10 fM) 3 mal (=33)
  • 28.–29. Rd: (2 Runden) 33 fM (=33)

Stopfe nach und nach genügend Watte in den Körper.

    1. Rd: (2zus, 9 fM) 3 mal (=30)
  • 31.–32: (2 Runden) 30 fM (=30)
    1. Rd: (2zus, 8 fM) 3 mal (=27)
  • 34.–35. Rd: (2 Runden) 27 fM (=27)
    1. Rd: 8 fM, 2zus,2 fM, 2zus, 7 fM, 2zus, 2 fM, 2zus (=23)
    1. Rd: 23 fM (=23)

Befestige die Augen zwischen Rd 32 und 33 mit einem Abstand von 13 Maschen. Achte darauf, dass die Augen ungefähr in einer Linie mit den Abnahmen der 36. Rd liegen.

    1. Rd: (9 fM, 2zus) 2 mal, 1 fM (=21)
    1. Rd: 7 fM, 2zus, 1 fM, 2zus, 5 fM, 2zus, 1 fM, häkle die letzte und die 1. Masche der nächsten Runde zusammen, setze hier deinen Markierer(=17)
    1. Rd: 5 fM, 2zus, 1 fM, 2zus, 3 fM, 2zus, 1 fM, häkle die letzte und die 1. Masche der nächsten Runde zusammen, setze hier deinen Markierer (=13)
    1. Rd: 6 mal 2zus, die letze Masche bleibt übrig (=7)

Schneide den Faden ab und beende die Runde. Dafür fädelst du den Faden durch alle vorderen Maschenglieder der letzen Runde, ziehst den Faden fest an und vernähst ihn im Inneren.

Schritt 4 - Augenfleck häkeln

Schlage in Farbe Weiß 5 Lm an. Beginne in der 2. Lm ab der Nadel. 1 hStb, 3 fM (=4)

Schneide den Faden etwas länger zum Annähen ab.

Häkle einen zweiten Fleck auf dieselbe Weise.

Schritt 5 - Bauch häkeln

Der Bauch wird in Reihen gehäkelt. Das heißt es wird nach jeder Reihe gewendet. Schlage in Farbe Weiß 4 Lm an. Beginne in der 2. Lm ab der Nadel.

    1. Rh: 3 fM, 1 WLm(=3)
    1. Rh: verd, 2 fM, 1 WLm (=4)
    1. Rh: verd, 2 fM, verd, 1 WLm (=6)
    1. Rh: 6 fM, 1 WLm (=6)
    1. Rh: verd, 4 fM, verd, 1 WLm (=8)
    1. Rh: 8 fM, 1 WLm (=8)
    1. Rh: verd, 6 fM, verd, 1 WLm (=10)
    1. Rh: verd, 8 fM, verd, 1 WLm (=12)
    1. Rh: verd, 10 fM, verd, wenden(=14)
    1. Rh: 5 Lm, starte in der 2. Lm ab der Nadel, 1 hStb, 3 fM entlang der Lm-Kette, 14 fM, wenden, 5 Lm, starte ab der 2. Lm ab der Nadel, 1 hStb, 3 fM entlang der Lm- Kette, häkle direkt weiter mir Reihe 11.
    1. Rh: 14 fM, 1 WLm (=14)
    1. Rh: verd, 12 fM, verd, 1 WLm (=16)
  • 13.–15. Rh: (3 Reihen) 16 fM, 1 WLm (=16)
    1. Rh: 2zus, 12 fM, 2zus, 1 WLm (=14)
    1. Rh: 2zus, 10 fM, 2zus, 1 WLm (=12)
  • 18.–19. Rh: (2 Reihen) 12 fM, 1 WLm (=12)
    1. Rh: verd, 10 fM, verd, 1 WLm (=14)
    1. Rh: verd, 12 fM, verd, 1 WLm (=16)
  • 22.–24. Rh: (3 Reihen) 16 fM, 1 WLm (=16)
    1. Rh: 2zus, 12 fM, 2zus, 1 WLm (=14)
    1. Rh: 2zus, 10 fM, 2zus, 1 WLm (=12)
    1. Rh: 2zus, 8 fM, 2zus, 1 WLm (=10)
    1. Rh: 2zus, 6 fM, 2zus, 1 WLm (=8)
    1. Rh: 2zus, 4 fM, 2zus, 1 WLm (=6)
    1. Rh: 6 fM, 1 WLm (=6)
    1. Rh: 6 fM, 1 Lm, weiter mit der Umrandung.

Umrande den Bauch gleichmäßig mit ungefähr 86 fM. Schneide den Faden lang genug zum Annähen ab.

Schritt 6 - Seitenflossen häkeln

In Farbe Anthrazit

    1. Rd: 6 fM in einen Fadenring (=6)
    1. Rd: (1 fM, verd) 3 mal (=9)
    1. Rd: 9 fM (=9)
    1. Rd: (2 fM, verd) 3 mal (=12)
    1. –12. Rd: (8 Runden) 12 fM (=12)
    1. Rd: (2zus, 2 fM) 3 mal (=9)

Falte die Öffnung und häkle die gegenüberliegenden Maschen mit 4 fM zusammen.

Schneide den Faden lang genug zum Annähen ab.

Häkle eine zweite Flosse auf dieselbe Weise.

Schritt 7 - Rückenflosse häkeln

In Farbe Anthrazit

    1. Rd: 6 fM in einen Fadenring (=6)
    1. Rd: 6 fM (=6)
    1. Rd: verd, 5 fM (=7)
    1. Rd: verd, 6 fM (=8)
    1. Rd: 2 fM, verd, 5 fM (=9)
    1. Rd: 2 fM, verd, 6 fM (=10)
    1. Rd: 3 fM, verd, 6 fM (=11)
    1. Rd: 4 fM, verd, 6 fM (=12)
    1. Rd: 4 fM, verd, 7 fM (=13)
    1. Rd: 13 fM (=13)
    1. Rd: 5 fM, verd, 7 fM (=14)
    1. Rd: 14 fM (=14)

Die Öffnung wird nicht zusammengehäkelt.

Schneide den Faden lang genug zum Annähen ab.

Schritt 8 - Schleife häkeln

Häkle in Farbe Altrosa folgendes in einen Fadenring:

(2 Lm, 3 hStb, 2 Lm, 1 Km) 2 mal

Ziehe den Fadenring fest zusammen. Schneide den Faden nach 15cm ab, wickle ihn 4-5 Mal um die Mitte. Verknote die Fäden um sie zu sichern.

Schritt 9 - Bauch annähen

Reihe 1 sitzt an der Schwanzflosse und die letzte Reihe vorn an der vorletzten Runde des Körpers.

Schritt 10 - Augenflecken annähen

Nähe die Augenflecken leicht schräg, 2 Runden hinter den Augen an. Das hStb zeigt dabei zum Auge.

Schritt 11 - Seitenflossen annähen

Nähe die Seitenflossen oberhalb der kleinen Kuhle an.

Schritt 12 - Rückenflosse annähen

Nähe die Rückenflosse mittig auf den Rücken.

Schritt 13 - Augen besticken und Schleifchen annähen

Sticke das Augenweiß, und mit schwarzem Stickgarn, den Wimpernkranz.

Die Schleife wird leicht schräg über dem linken Augenfleck angenäht.

Wolltastisch-Handmade - Alexandra

Mein Name ist Alexandra. Ich bin 36 Jahre alt und das Gesicht von Wolltastisch Handmade. Ein kleiner Kreativkopf war ich schon immer. Schon in meiner Kindheit hab ich ein bisschen häkeln gelernt, es aber viele Jahre verdrängt. Dann sah ich ein Amigurumis im Internet und war schwer angetan von diesen Figuren. So frischte ich meine Kenntnisse mit Videos auf und brachte mir neue Häkeltechniken bei.

Loading