Benötigte Materialien:
• je 1 Knäuel Lana Grossa Cottone in folgenden Farben:
Buntes Monster: 04 weinrot, 23 pistazie, 11 blau, 33 hellblau, 38 goldgelb und 22 weiß
Graues Monster: 19 dunkelgrau, 27 hellgrau, 22 weiß, 21 schwarz, 38 goldgelb
• 2,5 mm Wollhäkelnadel, Natural (223501)
• Perlkopf Stecknadeln (028620)
• Wollnadeln (124119)
• Maschenmarkierer verschließbar (611882)
• Stickschere „Professional“ fein, 10 cm (611514)
• Hosenknöpfe, 15 und 17 mm (311315)
• Prym Karabinerhaken 7 x 38 mm, gunmetal (417898)
• Prym Karabinerhaken 7 x 38 mm, new gold (417899)
So geht's:
Abkürzungen:
M – Masche(n)
R – Reihe(n)/Runde(n)
MR – magischer Ring
KM – Kettmasche(n)
fM – feste Masche(n)
LfM – Luftmasche(n)
WLfM - Wendeluftmasche(n)
Zun - Zunahme(n)
wdh. - wiederholen
° ° - angegebene Anzahl Maschen zwischen diesen Symbolen in ein- und dieselbe Masche der Vorrunde arbeiten
( ) x - angegebene Maschenreihenfolge zwischen den Klammern in der genannten Anzahl wiederholen
Hinweise zur Technik:
Die Masken-Monster und ihre Elemente werden in fortlaufenden Spiralrunden gearbeitet (= Amigurumi-Technik).
Der Körper wird an einem Stück gearbeitet. Augen, Zähne, die Schlaufe für den Karabiner und die seitlichen Auswölbungen werden nachträglich an den Körper angenäht.
In der Anleitung werden die Farben beider Farbbeispiele angegeben. Die Farbe der bunten Variante folgt zuerst. Hinter dem Schrägstrich erfolgt die Angabe für das graue Masken-Monster.
Schritt 1 – Körper häkeln
Schlage 31 LfM mit der Farbe weinrot/hellgrau an und häkle ab der zweiten Masche von der Nadel aus wie folgt:
1.R : 29 fM, °3 fM° in die letzte Masche der LfM-Kette. Wende um 90° und häkle auf der anderen Seite der LfM-Kette wie folgt weiter: 29 fM, ° 3 fM° in die letzte Masche der LfM-Kette. (34 M)
Ab jetzt arbeitest Du in Runden. 2. – 24. R (23 Runden): 64 fM. (64)
Schritt 2 – Die Mundöffnung häkeln
- R: 8 fM, 26 LfM, 26 Maschen der Vorrunde überspringen und ab der darauffolgenden Masche der Vorrunde 30 fM bis zum Ende von Runde 25 häkeln. (64)
Tipp: Achte bei der LfM-Kette darauf, dass sie sich nicht verdreht!
Schritt 3 – Körper fertighäkeln
- – 39. R (14 Runden): 64 fM. Häkle anschließend 10 weitere fM bis zum Rand des gefalteten Körpers (hier kann die Maschenanzahl etwas variieren. Wichtig ist aber, bis zum Rand zu häkeln!). Beende mit einer KM. Schneide den Faden nach ca. 40 cm ab.
Schritt 4 – Offene Seite zusammennähen
Falte den Körper und nähe die gegenüberliegenden Maschen zusammen. Vernähe den Faden in der Innenseite des Körpers und schneide vorhandene Fadenenden ab.
Schritt 5 – Augen häkeln (2x)
Verwende Garn in der Farbe weiß.
- R: 6 fM in einen MR häkeln. (6)
- R: 6 Zun häkeln. (12)
- R: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
- R: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
- R (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
- R: 30 fM (30), KM.
Schneide den Faden nach ca. 20 cm ab.
Fertige 2 Augen auf diese Weise an.
Schritt 6 – Augen annähen
Platziere die weißen Augen-Patches über dem offenen Mund und fixiere sie mit Stecknadeln. Nähe die Augen entlang der Ränder an der Vorderseite des Körpers fest.
Platziere die Hosenknöpfe auf die Augen-Patches. Bei unserem bunten Monster haben wir 15 mm große Knöpfe verwendet, bei dem grauen Monster sind es 17 mm große Knöpfe. Nähe die Knöpfe leicht schielend an die Augen-Patches fest.
Schritt 7 – Zähne häkeln (2x)
Verwende Garn in der Farbe weiß.
R: 6 fM in einen MR häkeln. (6)
R: 6 Zun häkeln. (12)
– 5. R (3 Runden): 12 fM. (12)
Drücke den Zahn zusammen und häkle die gegenüberliegenden Maschen mit 6 fM zusammen.
Schneide den Faden nach ca. 20 cm ab.
Fertige 2 Zähne auf diese Weise an.
Stecke links und rechts an den äußeren Rändern der Mundöffnung die Zähne des Masken-Monsters fest und nähe sie am Rand der Mundöffnung an.
Schritt 8 – Große Auswölbungen (8 x)
Verwende Garn in der Farbe pistazie, goldgelb/schwarz-weiß und dunkelgrau.
- R: 6 fM in einen MR häkeln. (6)
- R: 6 Zun häkeln. (12)
- R: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
- -13. R (10 Runden): 18 fM. (18)
Drücke das Element zusammen und häkle die gegenüberliegenden Maschen mit 9 fM zusammen.
Schneide den Faden nach ca. 20 cm ab.
Fertige je 4 große Auswölbungen pro Farbe an.
Wir haben 4 x pistazie und 4 x goldgelb / 4 x dunkelgrau und 4 x schwarz-weiß. Insgesamt werden 8 große Auswölbungen benötigt.
Die Farbfolge bei der schwarz-weißen Variante wird wie folgt gehäkelt:
- – 3. R: schwarz
- – 5. R: weiß
- – 7. R: schwarz
- – 9. R: weiß
- – 11. R: schwarz
- – 13. R: weiß
Schritt 9 – Kleine Auswölbungen (8 x)
Verwende Garn in der Farbe blau, hellblau/hellgrau und goldgelb:
- R: 6 fM in einen MR häkeln. (6)
- R: 6 Zun häkeln. (12)
- – 9. R (7 Runden): 12 fM. (12)
Drücke das Element zusammen und häkle die gegenüberliegenden Maschen mit 6 fM zusammen.
Schneide den Faden nach ca. 20 cm ab.
Fertige je 4 kleine Auswölbungen pro Farbe an. Wir haben 4 x dunkelblau und 4 x hellblau / 4 x hellgrau und 4 x goldgelb. Insgesamt werden 8 kleine Auswölbungen benötigt.
Schritt 10 – Auswölbungen anbringen
Platziere die 8 großen und die 8 kleinen Auswölbungen je nach Geschmack an den Rändern des Körpers. Probiere dabei aus, welche Farbfolge Dir gut gefällt oder ob kleine und größere Auswölbungen sich abwechseln.
Der etwas kleinere Abschnitt nach der Mundöffnung am Körper (26. – 39. R) liegt dabei unten und dient somit als „Kinn“.
Fixiere die Auswölbungen nach und nach mit Stecknadeln und nähe sie mit der Wollnadel reihum am Körper fest. Lasse an einer oberen Ecke etwas Platz für die Karabinerschlaufe.
Schritt 11 – Schlaufe für den Karabiner
Schlage 13 LfM mit der Farbe weinrot/hellgrau an und häkle ab der zweiten Masche von der Nadel aus wie folgt: 1. R: 12 fM, WLfM. (12) 2. R: 12 fM. (12)
Schneide den Faden nach ca. 20 cm ab.
Schritt 12 – Karabiner annähen
Ziehe die Karabinerschlaufe durch den Karabiner. Achte darauf, dass die Schlaufe nicht verdreht ist!
Nähe die Schlaufe mit dem Endfaden inklusive Karabiner an der freigelassenen Ecke des Körpers fest.
Fertigstellung
Vernähe alle Fäden im Inneren des Masken-Monsters.
Christina - Yippie yippie yarn
Ich bin Christina Peters, der kreative Kopf hinter dem Namen yippieyippieyarn. Ich habe vor sieben Jahren angefangen zu häkeln – ohne jegliche Vorkenntnisse, aber mit viel Ehrgeiz, denn ich hatte mich aufgrund der Häkelwerke in den Sozialen Medien unrettbar in den Amigurumi-Look verliebt. So mag es nicht verwundern, dass mein Schwerpunkt in diesem Bereich liegt.
Aber auch gehäkelte Nützlichkeiten findet man bei mir. Vor gut vier Jahren fing ich an, ohne Anleitungen nach eigenen Ideen zu werkeln und erste Mitschriften und Designs anzufertigen. Dabei entstand auch die Idee für meinen Blog, welcher 2018 online gegangen ist und unter www.yippieyippieyarn.com zu finden ist. Auf Instagram findet man mich ebenfalls unter yippieyippieyarn.