Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Biene Momo häkeln

Süße Häkelbiene selber machen

Benötigte Materialien:

Catania - 105 Natur
Catania - 105 Natur
2,95 €
Grundpreis 5,90 €/100g
31 weitere Varianten verfügbar
Wollhäkelnadel, NATURAL 2,0mm
Wollhäkelnadel, NATURAL 2,0mm
ab
7,00 €
4 weitere Varianten verfügbar

Abkürzungen:

MR - magischer Ring (2 LM, in die erste LM dann 6 M) M - feste Masche LM - Luftmasche KM - Kettmasche FW – Farbe wechseln zus. - 2 Maschen zusammen häkeln ver. - 1 Masche verdoppeln/zunehmen

Info: Natürlich kannst du auch eine andere Wolle verwenden. Ich versuche immer fest zu häkeln und gut zu stopfen, damit meine Biene lange ihre Form behält. Maschenmarkierer kann man z.B. verwenden wenn eine Runde endet oder anfängt. Es wird von Anfang an in Spiralrunden gehäkelt. Das in Klammern geschriebene wiederholst du wie dahinter angegeben.

Schritt Nr. 1 – Einzelteile werden gehäkelt

Beine x 2:

Farbe Haut

    1. 6 M. in einen MR 		- 6
    1. jede M. ver.			- 12
    1. ( 1 M., ver.) x 6		- 18
    1. ( 2 M., ver.) x 6 - 24
  • 5-7 eine M. in jede M. - 24 - 3 Runden
    1. zus., 1 M., zus., 19 M. - 22
    1. zus., 1 M., zus., 17 M. - 20
    1. 17 M., 1 LM, die Arbeit drehen, 10 M., 1 LM, drehen, 10 M.

In der letzten Runde haben wir eine Erhöhung eingearbeitet, damit die Beinchen etwas nach Außen zeigen. Jetzt wird einfach weiter in diese Stufe nach unten gearbeitet. Beachte die Bilder.

  1. zus., 9 M., zus., 10 M. Die Beine werden gestopft. Die Arbeit zusammenfalten und die Öffnung mit 9 Maschen zusammen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen.

Arme x 2:

Anfang wird mit der Hautfarbe gehäkelt

    1. 6 M. in einen MR - 6
    1. jede M. ver. - 12
    1. ( 1 M., ver.) x 6 - 18
  • 4-6 eine M. in jede M. - 18 - 3 Runden
    1. ( 4 M., zus.) x 3 - 15
  • FW - Grau
  • 8-11 eine M. in jede M. - 15 - 4 Runden
    1. ( 3 M., zus) x 3 - 12
  • FW – Gold
  • 13-17 eine M. in jede M. - 12 - 5 Runden
  • noch 5 M. häkeln, etwas stopfen, die Öffnung falten und mit 5 M. zusammen häkeln.

Flügel x 2:

Farbe Weiß

    1. 6 M. in einen MR 				- 6
    1. jede M. ver.					- 12
    1. ( 1 M., ver.) x 6				- 18
    1. ( 2 M., ver.) x 6 - 24
    1. ( 3 M., ver. ) x 6 - 30
    1. ( 4 M., ver.) x 6 - 36
  • 7-9 eine M. in jede M. - 36 - 3 Runden
  • Die Arbeit zusammenfalten und mit 17 Maschen zusammen häkeln.
  • Faden lang genug abschneiden.

Schritt Nr. 2 – Körper wird gehäkelt

Anfang mit Farbe Gold

    1. 6 M. in einen MR 				- 6
    1. jede M. ver.					- 12
    1. ( 1 M., ver.) x 6				- 18
    1. ( 2 M., ver.) x 6 - 24
    1. ( 3 M., ver.) x 6 - 30
    1. ( 4 M., ver.) x 6 - 36
    1. ( 5 M., ver.) x 6 				- 42
    1. ( 6 M., ver.) x 6 - 48
  • FW – Grau
    1. ( 7 M., ver.) x 6				- 54
  • 10-11 eine M. in jede M. - 54 - 2 Runden
    1. 8 M., 9 M. in das erste Bein,
  • 20 M., 9 M. in das zweite Bein, 8 M. - 54
    1. ein M. in jede M. - 54
  • FW – Gold
  • 14-16 ein M. in jede M. - 54 - 3 Runden
    1. 11 M., zus. 28 M., zus., 11 M. - 52
    1. 21 M., ( zus., 1 M.) x 3, zus., 22 M. - 48
  • FW – Grau
    1. eine M. in jede M. - 48
    1. 18 M., ( zus., 1 M.) x 4, 18 M. - 44
    1. eine M. in jede M. - 44
    1. ( 20 M., zus) x 2 - 42
    1. 2 M., ( 8 M., zus.) x 4 - 38
  • FW – Gold
    1. ( 16 M., zus.) x 2, 2 M. - 36
    1. 2 M., (15 M., zus.) x 2 - 34
    1. ( 14 M., zus.) x 2, 2 M. - 32
    1. 2 M., ( 13 M., zus.) x 2 - 30
    1. eine M. in jede M. - 30
  • FW – Hautfarbe
  • Hier kannst du schon den Körper stopfen.
    1. ( 1 M., zus.) x 10 - 20
    1. eine M. in jede M. - 20
    1. jede M. ver. - 40
    1. ( 1 M., ver.) x 20 - 60
  • 33-39 eine M. in jede M. - 60 - 7 Runden
    1. ( 8 M., zus.) x 6 - 54
    1. ( 7 M., zus.) x 6 - 48
  • 42-43 eine M. in jede M. - 48 - 2 Runden
    1. ( 6 M., zus.) x 6 - 42
    1. eine M. in jede M. - 42
    1. ( 5 M., zus.) x 6 - 36
  • Bitte den Kopf und den Hals fest ausstopfen.
    1. ( 4 M., zus.) x 6 - 30
    1. ( 3 M., zus.) x 6 - 24
    1. ( 2 M., zus.) x 6 - 18
    1. ( 1 M., zus.) x 6 - 12
    1. zus. x 6 - 6

Faden abschneiden und vernähen.

Schritt Nr. 3: Einzelteile für den Kopf häkeln

Schnauze:

Farbe Grau

    1. 6 M. in einen MR 				- 6
    1. jede M. ver.					- 12
    1. eine M. in jede M. - 12

KM und den Faden lang genug abschneiden.

Fühler x 2:

Beginne mit Farbe Gold

    1. 6 M. in einen MR 				- 6
    1. jede M. ver.					- 12
    1. ( 3 M., ver.) x 3 - 15
  • 4-5 eine M. in jede M. - 15 - 2 Runden
    1. ( 3 M., zus.) x 3 - 12
    1. 1 M., zus. x 5, 1 M. - 7
  • FW – Grau
  • 8-10 eine M. in jede M. - 7 - 3 Runden

Füller werden ausgestopft.

KM und den Faden lang genug abschneiden.

Schritt Nr. 4: Einzelteile werden an den Kopf und Körper angenäht.

Die Arme annähen.

Flügel platzieren und annähen.

Fühler werden angenäht.

Schnauze im Gesicht platzieren und etwas ausstopfen.

Augen werden aufgestickt.

Beigefügt ist eine Schritt für Schritt Fotoanleitung. Zuerst arbeite ich mit einem schwarzem Baumwollgarn und erst am Ende setze ich mit einem weißem Baumwollgarn noch Highlights im Auge.


Katarina - Häkelmama

IG: @haekelmama

Hallöchen mein Name ist Katarina und ich stecke hinter Häkelmama :-) Als ich 12 Jahre alt war, hatte meine Oma mir Grundkenntnisse in Häkeln gezeigt. Erst als meine Tochter im Jahr 2014 auf die Welt kam, habe ich die Häkelnadel wieder gepackt und seit dem nie mehr losgelassen. Amigurumis haben sich in eine große Leidenschaft verwandelt und es macht mir unglaublich viel Spaß neue Tierchen zu entwickeln. Stricken ist ebenfalls ein guter Ausgleich nach einem stressigen Tag mit zwei Kindern. Baby Nr. 3 ist schon unterwegs und mein kreativer Kopf ist kurz vor platzen mit sovielen Ideen. Ich freue mich euch zu insperieren und mit euch zusammen neue Projekte zu entwickeln.

Loading