Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Weihnachtsstiefel mit der Punch Needle Technik

Entdecke die tollen Gestaltungsmöglichkeiten der Punch Needle Technik und zaubere außergewöhnliche Weihnachtsstiefel für die ganze Familie.

Die Feierlichkeiten stehen vor der Tür und es wird höchste Zeit, ein neues Projekt aus Wolle zu starten. Probiere dieses Jahr die trendige Punch Needle Technik und gestalte ganz individuelle Weihnachtsstiefel für Deine Liebsten.

Aus unserer Vorlage kannst Du unterschiedliche Stiefel punchen. Zum Beispiel einen verspielten Stiefel mit Rosa Pompons oder die klassische Variante mit Weihnachtsbeeren und Blättern. Vielleicht ist auch ein dezenter Stiefel in Grau und Weiß Dein Favorit. Mit der Punch Needle Technik sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Benötigte Materialien:

• Wolle (Lauflänge 160 m/50 g) z.B. Cool Wool für den Stiefel mit schwarzen Punkten und rosa Pompons brauchst Du:

  • 1 x 50 g Cool Wool in Fb. 431 weiss (LG85106700431)
  • 1 x 50 g Cool Wool in Fb. 433 schwarz (LG85106700433)
  • 1 x 50 g Cool Wool in Fb. 452 hellrosa (LG85106700452)

• Mönchstoff, 35 x 35 cm

• Baumwollstoff für die Rückseite, z.B. Nesselbaumwolle, 20 x 20 cm

• passendes Nähgarn

• Punch Needle (611708)

• Textilkleber (968008) eventuell Pinsel zum Auftragen

• Stickrahmen mit Schraube 8 mm x 25 cm (611679)

• Trick-Marker selbstlöschend (611809)

• Mini-Pompon-Maker Prym Love (624192)

• Pompon-Maker 2 in 1 S (624180)

• Nähnadel (128161)

• Applikationsschere (610570)

• Stoff Clips (610180)

• Dampfbügeleisen Mini (611915)

• Bügeleisen-Ablage (611909)

• Bügelunterlage (611926)

So geht's:

Schritt 1 – Stoff vorbereiten

Säume den Rand des Mönchstoffes mit einem Zick-Zack-Stich um, somit wird er während der Arbeit nicht mehr ausfransen.

Lade die Vorlage für den Stiefel herunter und drucke sie aus. Übertrage sie mithilfe des Trick-Markers auf den Mönchstoff. Zeichne die Kontur. Die kleinen Kreise und Ovale kannst Du nach Belieben auf dem Stiefel verteilen.

Spanne den Mönchstoffabschnitt in den Stickrahmen fest ein.

Schritt 2 – Punkte und Kontur punchen

Fädle die Punch Needle mit dem schwarzen Garn ein und stelle die Stichlänge auf 7 ein. Fange an zu punchen, indem Du mit der Nadel in kurzen regelmäßigen Abständen in den Stoff einstichst.

Beginne mit den Punkten auf dem Stiefel. Gehe spiralartig von außen nach innen.

Punche jetzt die Kontur des Stiefels, indem Du 3mal entlang der Zeichnung stichst.

Punche jetzt die Linie am Schaft.

Tipp: Wenn Du mit vielen verschiedenen Farben arbeitest, kannst Du sie in kleine Knäuel aufwickeln. So wechselst Du leichter von Farbe zu Farbe.

Schritt 3 – Stiefelfläche punchen

Löse den Stoff aus dem Stickrahmen. Wende ihn und spanne ihn nun mit der linken Seite nach oben ein.

Punche die große Fläche, indem Du sie in viele kleine Flächen aufteilst und sie dann füllst. Schaue immer wieder auf die rechte Seite des Stiefels, um eventuelle Fehler zu vermeiden. Spare die obere Hälfte des Schaftes aus.

Schritt 4 – Stiefel fertigstellen

Nimm den Stoff mit dem gepunchten Stiefel aus dem Stickrahmen raus. Dämpfe die bearbeitete Fläche mit dem Bügeleisen auf Wollstufe, damit sich die Schlaufen ordnen und im Stoff verfestigen.

Schneide den Stiefel mit 2 cm Nahtzugabe aus.

Bestreiche den Rand rund um den Stiefel 1,5 cm breit mit dem Textilkleber. Laß den Kleber gut durchtrocknen.

Schneide zwei Schnittteile in der gleichen Größe aus dem Baumwollstoff zu. Lege die Kante von einem der beiden Schnittteile um 1 cm um und um 1,5 cm nach innen ein. Steppe an der Kante entlang. Lege nun das umsäumte Schnittteil links auf rechts auf das zweite Nesselteil und steppe entlang der Kante.

Du hast nun zwei Teile in der Hand - den gepunchten Stiefel und die Rückseite mit der Tasche.

Lege beide Teile rechts auf rechts aufeinander und steppe entlang der Kante mit der Nähmaschine. Bleibe dabei so nah wie möglich an der gepunchten Kante. Lasse eine Öffnung von 7 cm an der oberen Kante des Schaftes frei. Schneide die Nahtzugabe auf 0,5 cm zurück. Knipse die Ecken und Rundungen ein.

Wende den Stiefel durch die Öffnung auf rechts. Nähe die Öffnung von Hand mit Leiterstich zu.

Schritt 4 – Pompons aufnähen

Nutze den Pompon-Maker 2-1 und mache sechs Pompons aus dem Rosa Garn. Mache mit dem Mini-Pompon-Maker weitere sechs bis acht kleine Pompons. Verteile alle Pompons gleichmäßig auf dem Schaft und nähe sie an der obersten Stofflage fest.

Du kannst den Stiefel in verschiedenen Farben punchen und mit der Anzahl und Größe der Pompons spielen.

Schritt 5 – Variante mit Weihnachtsbeeren und Blättern

Um einen Stiefel mit Weihnachtsbeeren zu kreieren, musst Du die roten Kreise von links punchen.

Variante 1: Wie du Blätter aus Satinband machen kannst, erfährst Du im Blogpost „Haarreif“

Variante 2: Die grünen Blätter der Weihnachtsbeere zauberst Du, indem Du zwei Schichten Atlasband mit Kreativ-Vlies verklebst und dann in Form schneidest.


Ekaterina - Diyctators

diyctators.com

Hallo! Ich bin Ekaterina Schneider und mein Zauberstab ist eine Nadel, sei sie zum Nähen, zum Stricken oder zum Punchen gedacht. Ich lebe mit meinem Mann und zwei Söhnen in Hamburg und arbeite als freiberufliche Modedesignerin. Verrückte und ausgefallene Outfits sind da an der Tagesordnung.

Meine Jungs haben mich zu meinem Blog diyctators.com inspiriert. Dort schreibe ich fleißig Anleitungen für selbstgemachte Kinderkleidung und Accessoires. (Damit wurde ich zur stolzen Trägerin des Prym Brand Ambassador Titels für ein Jahr). In meinen DIY Projekten spiele ich gerne mit Farben, Strukturen und Formen, die ich am Liebsten mit einer Prise Neon verfeinere.

Loading