Stickrahmen vorbereiten
Teile den Stickrahmen in seine zwei Teile und bringe auf der Außenkante des inneren Ringes Wondertape rundherum an. Das verhindert, dass das Wollgarn hin und her rutscht.
Schneide drei ca. 30 cm lange Wollfäden zurecht. Knote sie mit einem festen Doppelknoten straff auf jeweils zwei gegenüberliegende Seiten (siehe Abbildung). Knote sie so, dass der Ring in sechs Teile aufgeteilt wird.
Bringe Innen- und Außenteil des Stickrahmens wieder zusammen und schraube den Stickrahmen fest.
Pompons erstellen
Lege zwei Teile der Pomponschablonen „Rücken“ an „Rücken“ aneinander. Ein Teil mit den runden Auswölbungen an der Rückseite berührt dabei das Teil mit der glatten Hinterseite.
Wickle das Wollgarn um beide Seiten der Schablonenteile.
Wickle so lange, bis der Halbkreis in der Mitte geschlossen ist und Du dort eine gerade Fläche hast. Danach schneidest Du den restlichen Faden ab.
Stecke die beiden Schablonen so ineinander, dass der gerade Lappen in den Lappen mit der Öffnung geschoben wird.
Schneide den Rand des Pompons mit einer Schere rundherum auf.
Fädle ein Stück Wollgarn in die Lücke zwischen den beiden Teilen und knote die Enden mit einem Doppelknoten gut fest.
Schiebe die Schablonenteile wieder auseinander und löse sie vom Pompon.
Stutze den Pompon in Form. Umwickle ihn mit einem Stück Wollgarn in der gewünschten Länge mit der Du ihn später an dem Stickrahmen anbringen möchtest.
Erstelle sechs weitere Pompons in den gewünschten Größen. Wir haben in unserem Beispiel eines in der Größe von 9 cm, zwei 3 cm, zwei 4,5 cm, und zwei 5,5 cm große Pompons kreiert.
Pompons am Stickrahmen anbringen
Binde einen Pompon mit einem festen Doppelknoten in die Mitte des Stickrahmens, dort wo sich die Wollfäden kreuzen.
Binde die restlichen Pompons mit einem festen Doppelknoten an die freien Bereiche zwischen den Garnfäden auf dem Stickrahmen.
Stutze zu lange abstehende Wollstücke, aber nicht zu kurz, damit sich die Knoten nicht auflösen.
Satinband als Halterung am Stickrahmen anbringen
Schneide das Satinband in drei Teile: Einmal mit einer Länge von 40 cm und zwei mal in einer Länge von 30 cm.
Knote mit einem festen Doppelknoten die Enden eines der kürzeren Bänder auf je zwei gegenüberliebende Seiten der Ringe. Wiederhole den Schritt mit dem zweiten kurzen Satinband, so dass es das erste Band in der Mitte kreuzt.
Lege jetzt das längere Satinband mittig um die Stelle, an dem sich die beidenkürzeren Bänder kreuzen und verknote dort das Satinband.
Fertig! Nun kannst Du es an einer beliebigen Stelle aufhängen.
Verknote die Garne immer fest mit einem Doppelknoten. Lasse das Baby nicht unbeaufsichtigt mit dem Mobilé.