Ein Mobile im Kinderzimmer begleitet Neugeborene von den ersten Tagen bis hin zum Kleinkindalter.
Die sanften Bewegungen der hängenden Dekoration wirken auf Babies besonders beruhigend.
Mit den Wochen und Monaten erkennen die Kinder die Formen und werden mit den Tierchen und Pflanzen vertraut.
Mit der Punch Needle Technik kreierst Du diese sympathische Waldbewohner. Aus Filz entstehen die Pflanzen und aus wolligen Pompons die Beeren.
Die harmonische Farbpalette und die kuschelweichen Tierchen sind besonders kinderfreundlich und helfen bei der Entwicklung der Kleinen.
Benötigte Materialien:
Je 1 Knäuel Cool Wool, Lana Grossa (Lauflänge 160m/50g) in Farbe
So geht's:
Schritt 1 – Vorlage übertragen
Schneide aus Jutestoff ein30 x 30 cm großes Rechteck zu und spanne es in den Stickrahmen fest ein.
Lade die Vorlage für die Tierchen herunter und drucke sie aus.
Übertrage das Bild mit Hilfe des Aqua Trickmarkers auf den Stoff. Zeichne erst die Kontur nach, trage dann die kleinen Details frei Hand ein. Fehler kannst Du mit dem Pinselstift korrigieren.
Schritt 2 – Kleine Teile punchen
Die Aufteilung der Farben findest Du in der Zeichenvorlage.
Fädle die Punch Needle mit dem entsprechenden Garn ein und stelle die Stichlänge auf ca. 10 ein. Fange an zu punchen, indem Du mit der Nadel in kurzen regelmäßigen Abständen in den Stoff einstichst. Beginne mit den kleinen Details, wie Augen, Nase und Wangen.
Sticke dann die großen Flächen. Punche erst die Kontur und arbeite Dich zur Mitte hin.
Kleiner Tipp: Wenn Du mit vielen verschiedenen Farben arbeitest, kannst Du sie in kleine Knäuel aufwickeln. So wechselst Du leichter von Farbe zu Farbe.
Punche nun den Tierkörper, indem Du wieder die Kontur mit der Wolle nachzeichnest. Teile den Körper in kleine Partien ein und fülle sie mit Punch-Stichen aus. Arbeite hierbei spiralartig von außen nach innen.
Die Nadelpartie vom Igel wird in Parallelstichen in Farbe Braun gestickt. Einzelne graue Härchen stickst Du anschließend.
Schritt 3 – Rückseite vorbereiten
Nimm den Stoff mit dem gepunchten Tierchen aus dem Stickrahmen. Dämpfe die bearbeitete Fläche mit dem Bügeleisen auf Wollstufe, damit sich die Schlaufen ordnen und im Stoff verfestigen.
Zeichne eine Nahtzugabe von ca. 2 cm ein. Schneide an der Nahtzugabe das Tier aus dem Stoff heraus.
Benutze diese grobe Form als Vorlage und schneide diese Form auch aus Filz aus.
Schritt 4 – Rückseite nähen
Lege nun beide Teile rechts auf rechts aufeinander und nähe entlang der Kante mit der Nähmaschine.
Bleibe dabei so nah wie möglich an der gepunchten Kante.
Steppe beim Eichhörnchen und dem Wolf den Übergang beim Schwanz im leichten Bogen.
Lass eine Öffnung von ca. 5 cm, beispielsweise an der Unterseite der Figur, frei.
Schneide die Nahtzugabe auf 0,7 cm zurück. Knipse die Rundungen ein.
Wende durch die Öffnung das genähte Teil auf rechts.
Fülle das Innere mit etwas Füllwatte bis eine leichte Wölbung entsteht.
Nähe die Öffnung mit einem Handstich zu.
Schritt 5 – Blätter und Beeren vorbereiten
Schneide die Vorlage für die Blätter aus und zeichne diese auf den Filz. Variiere dabei mit den Farben und Stärken des Filzes.
Schneide für das Mobile ca. 60 verschiedene Blätter.
Wickle mit Hilfe des Pompon-Makers jeweils sechs kleine Pompons aus den Farben koralle, altosa, oliv und senf. Lasse die Bindefäden beim Stutzen der Längen dran.
Anschließend kannst Du die Fäden abschneiden, damit nur die Pompon-Kugeln bleiben.
Schritt 6 – Motive auffädeln
Schneide sieben etwa 80 cm lange Fäden aus dem grünen Knäuel.
Fädle ein Faden in die grobe Nadel ein und verknote das Ende.
Fädle als erstes einen Pompon auf den Faden auf, so dass der Knoten in der Kugel verschwindet.
Steche durch die Oberseite des Filzes eines Tierchens und ziehe den Faden durch.
Fädle abwechselnd Blätter und Pompons auf die Länge von ca. 40 - 60 cm eines Fadens auf.
Erstelle insgesamt drei solcher Girlanden mit Tierchen und vier Girlanden mit Blättern und Pompons.
Schritt 7 – Holzring vorbereiten
Schneide vier etwa 60 cm lange Fäden aus dem grünen Knäuel. Wickle sie auf vier gegenüberliegende Punkte auf dem Holzring. Wickle ca. 2 - 3 cm breite Streifen auf. Umwickle dabei den Fadenanfang mit ein.
Ziehe die vier langen Fadenenden gleichmäßig zur Mitte, so dass sie ein Dach formen.
Schritt 8 – Schlaufe formen
Platziere in der Mitte eine Girlande mit einem Tierchen.
Knote alle fünf Fäden zusammen. Flechte die herausschauenden Fäden zum Zopf und mache eine Schlaufe mit einem weiteren Knoten. Schneide die Endfäden sauber ab.
Fädle ein paar übrig gebliebene Pompons auf einen Faden auf und verknote sie zu einem Kreis.
Ziehe diese Pomponkette über die Schlaufe.
Schritt 9 – Girlanden anbringen
Verteile die sechs Girlanden mit Tierchen und Blättern rundherum auf dem Holzring.
Umwickle die Enden ca. 2 - 3 cm entlang der Holzkante. Hier kannst Du die Wollfarben abwechseln und zwischen den Girlanden das Holz frei lassen. Wickle den Anfang der Fäden mit ein. Fädle das Ende in die grobe Nadel ein und ziehe sie durch die bereits umwickelten Fäden.
Schneide das Ende knapp ab.
Ekaterina - Diyctators
diyctators.com
Hallo! Ich bin Ekaterina Schneider und mein Zauberstab ist eine Nadel, sei sie zum Nähen, zum Stricken oder zum Punchen gedacht. Ich lebe mit meinem Mann und zwei Söhnen in Hamburg und arbeite als freiberufliche Modedesignerin. Verrückte und ausgefallene Outfits sind da an der Tagesordnung.
Meine Jungs haben mich zu meinem Blog diyctators.com inspiriert. Dort schreibe ich fleißig Anleitungen für selbstgemachte Kinderkleidung und Accessoires. (Damit wurde ich zur stolzen Trägerin des Prym Brand Ambassador Titels für ein Jahr). In meinen DIY Projekten spiele ich gerne mit Farben, Strukturen und Formen, die ich am Liebsten mit einer Prise Neon verfeinere.