Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Übersicht Anleitungen

Näh-Anleitung

Schnelle Upcyclingidee: Beutel aus Jutesack nähen

Schnelle Upcyclingidee: Beutel aus Jutesack nähen
Für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet
Was wird benötigt?
  • Alten Jutesack
  • Nähgarn in passender Farbe
  • Nähmaschine
  • Gurtband
  • Kordel
  • Schneiderkreide weiß
  • Patchworklineal
  • Schneiderschere
  • Bügeleisen
  • Bügelunterlage
  • Sicherheitsnadel
  • Glaskopfstecknadel
  • Jeansnadel No.90/14
So geht es

Du hast Deine Lieblingsutensilien immer dabei, aber dauernd fehlt irgendwas? Dann nähe Dir doch einfach einen passenden Beutel für unterwegs.

Strickbeutel_Material2_f.jpg

Als Erstes muss ein alter Jutesack dran glauben, denn daraus schneidest Du Dir zwei Rechtecke mit den Maßen 52 x 43 cm zu. Die Aufdrucke kannst Du gerne einbeziehen und Deinem Beutel ein individuelles Design verpassen. Alle Kanten werden noch schnell versäubert.

Strickbeutel_Step2_f.jpg

Das Gurtband schneidest Du auf 37 cm Länge zu, klappst es zur Hälfte und steckst es mit einem Abstand von 10 cm zur oberen Kante an eine Seite, bevor Du die Tasche zusammennähst.

Strickbeutel_Step3_f.jpg

Genäht werden die Seiten jeweils von der oberen Kante bis 3 cm nach unten. Dann lässt Du eine 5 cm breite Lücke für die Kordel und schließt die restliche Seitennaht bis zum Boden. Anfang und Ende immer gut vernähen. Den Boden schließt Du über die ganze Breite und bügelst die Nahtzugabe auseinander.

Strickbeutel_Step4_f.jpg

Damit die Tasche stehen kann, greifst Du Dir nacheinander die Ecken und klappst sie diagonal, sodass Boden- und Seitennaht aufeinanderliegen. Hier nähst Du einen 18 cm breiten Boden und schneidest dann die überstehenden Ecken mit 1 cm Nahtzugabe ab. Die offenen Kanten werden wieder versäubert.

Strickbeutel_Step5_f.jpg

Die obere Kante bügelst Du nun erst um 1 cm nach innen und dann noch mal um 4,5 cm, bevor Du sie knappkantig mit einem Abstand von 4 cm rundherum flachsteppst.

Strickbeutel_Step6_f.jpg

Zum Verschließen brauchst Du zwei 125 cm lange Kordeln. Die erste schiebst Du mit einer Sicherheitsnadel durch eine der oberen Öffnungen einmal rundherum, bis Du wieder an der gleichen Stelle herauskommst. Das Gleiche machst Du mit der Öffnung auf der anderen Seite.

Strickbeutel_Step7_f.jpg

Nur noch die Kordelenden verknoten, Utensilien rein und schon kann unterwegs nichts mehr verloren gehen.

Loading