Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Makramee Bäumchen

Schnelles DIY: Als Geschenkanhänger oder als Baumdeko

Deko mit Makramee liegt voll im Trend. Das gilt auch für unsere diesjährige Weihnachtsdeko. Für die schnell gemachten Christbäume kannst du gut Garnreste verwenden.

Benötigte Materialien:

Creative Cotton Cord - 01 natur
Creative Cotton Cord - 01 natur
10,90 €
Grundpreis 8,38 €/100g
21 weitere Varianten verfügbar

So geht's:

Schritt 1: Faden vorbereiten

Schneide aus dem weißen Garn 1 x 30 cm und aus dem grünen Garn 18 x 15 cm lange Fäden zu.

Schritt 2: Füllerfäden vorbereiten

Nimm für den Ankerknoten das 30 cm lange Stück und fädle es im Bruch durch den Karabinerhaken (siehe Bild). Ziehe danach den Knoten fest.

Tipp: Es geht leichter, wenn du den Karabinerhaken an einem Klippboard befestigst.

Schritt 3: Erste Knoten

Schnapp dir zwei kurze Fäden und fädle sie laut Bild um die beiden Füllerfäden. Wir haben hier zum leichteren Verständnis zwei unterschiedlich farbliche Garne gewählt. Du kannst natürlich bei einer Farbe bleiben.

Schritt 4: Weitere Knoten machen

Wiederhole erneut die Knoten von letztem Schritt, allerdings spiegelverkehrt. Jetzt werden die beiden Knoten so lange abwechselnd gemacht, bis alle vorgeschnittenen Garne verbraucht sind.

Schritt 5: Bäumchen kämmen

Nachdem alle Knoten gemacht sind, beginnen wir die Garnenden aufzudrehen, zu entwirren und mit dem Kamm glatt zu kämmen.

Schritt 6: Bäumchen kämmen

Mit der Schere schneiden wir nun die Fransen in eine Tannenbaumform. In der „Baumkrone“ hat unser Bäumchen ca. 1 cm lange Fransen und unten sind diese 5 cm lang.

FERTIG!


Theresa - Sewing is real art

sewingisrealart.com

Nach der Ausbildung zur Maßschneiderin und einem Modedesign-Studium hat sich meine Leidenschaft für DIY stetig weiterentwickelt. Mit meinem Label SiRA – Sewing is Real Art habe ich neben meiner Passion für DIY-Projekte auch einen Weg gefunden, Menschen die wunderbare Welt des Nähens und Selbermachens näherzubringen. Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftige ich mich schon einige Zeit und kann mir keinen besseren Weg, weg vom Massenkonsum vorstellen als Dinge wieder selbst herzustellen. Deshalb macht es mir auch so viel Spaß, meine Nähbegeisterung mit andern zu teilen.

Loading