So geht es
Tipp
Wähle einen etwas dickeren, blickdichten, weißen Stoff für den Eisbärenkopf.
2. Pause das Kissenschnittmuster von S. 22 - 23 auf das Schnittmusterpapier ab und schneide es aus.
3. Schiebe auf dem Kopierrad den Abstandshalter für die Nahtzugabe auf die niedrigste Stufe (1,5 cm).
4. Stecke das Schnittmuster für den Kissenkörper im Stoffbruch auf den Stoff und markiere rundherum die Nahtzugabe von 1,5 cm.
5. Schneide den Kissenkörper zu. Wiederhole Schritte 4 - 5 mit der zweiten Seite des Kissenkörpers.
6. Pause alle mit dem roten Punkt markierten Teile für den Bärenkopf auf S. 22 - 23 so oft wie angegeben auf das Kreativ-Vlies und schneide sie aus.
7. Bügle die Formen mit den beschichteten Seiten auf die jeweiligen Stoffe in der vorgesehenen Farbe und schneide die Formen mit dem Stoff aus.
8. Lege das Kissenvorderteil vor Dich. Ziehe das Trägerpapier der Formen für das Eisbärmotiv ab.
9. Platziere die Formen mit der Vliesseite nach unten, wie das Eisbärmotiv auf S. 23, auf die Kissenvorderseite. Schiebe die Ohren dabei leicht unter den Bärenkopf.
10. Bügle die Formen auf die Kissenvorderseite. Optional kannst Du die Formen mit einem engen Zickzackstich oder Geradstich applizieren, wenn Du geübt darin bist.
11. Lege die Kissenvorderseite auf die Kissenrückseite und stecke die beiden Teile zusammen.
12. Nähe das Kissen runherum mit einer Nahtzugabe von 1,5 cm zusammen. Lasse eine ca. 10 cm breite Wendeöffnung.
13. Wende das Kissen, forme die Rundungen mit dem Kantenformer schön aus und bügle es in Form. Bügle die Nahtzugabe der Wendeöffnung nach innen.
14. Befülle es mit ausreichend Füllwatte, bis das gewünschte Volumen erreicht ist.
15. Nähe die Wendeöffnung mit einem Handstich, z. B. dem unsichtbaren Leiterstich, zu.