So geht es
Häkelschema Korbmuster
Reihe 1
Schlage 28 LfM (25 Maschen plus 3 WLfM, welche an dieser Stelle ausnahmsweise als erstes Stb zählen) an. Arbeite von der 4. Masche von der Nadel aus wie folgt:
Rh. 1: 25 Stb (26), 1 WLfM
Reihe 2-5
Rh. 2 - 5 (4 Reihen): fM, (4 vRStb, 4 hRStb) 3 x wdh, fM (26), 1 WLfM
Reihe 6-9
Rh. 6 – 9 (4 Reihen): fM, (4 hRStb, 4 vRStb) 3 x wdh., fM (26), 1 WLfM
Reihe 10-21
Rh. 10 – 13 (4 Reihen): fM, (4 vRStb, 4 hRStb) 3 x wdh, fM (26), 1 WLfM
Rh. 14 – 17 (4 Reihen): fM, (4 hRStb, 4 vRStb) 3 x wdh., fM (26), 1 WLfM
Rh. 18 - 21 (4 Reihen): fM, (4 vRStb, 4 hRStb) 3 x wdh, fM (26), 1 WLfM
Umrandung aus fM
Nach der WLfM in Reihe 21 wird eine Umrandung aus fM gehäkelt. Die Umrandung wird wie folgt gehäkelt:
Entlang der linken Seite: 22 fM, 3 fM in den Rand der linken Seite.
Entlang der ursprünglichen LfM-Kette: 25 fM, 3 fM in die letzte Masche der LfM-Kette.
Entlang der rechten Seite: 22 fM, 3 fM in den Rand der rechten Seite.
Entlang der Reihe 21: 25 fM; mit einer Km in die letzte Masche dieser Seite beenden.
Fertigstellung
Schneide den Faden ab. Vernähe Anfangs- und Endfaden auf der Rückseite.
Christina - Yippie yippie yarn
Ich bin Christina Peters, der kreative Kopf hinter dem Namen yippieyippieyarn. Ich habe vor sieben Jahren angefangen zu häkeln – ohne jegliche Vorkenntnisse, aber mit viel Ehrgeiz, denn ich hatte mich aufgrund der Häkelwerke in den Sozialen Medien unrettbar in den Amigurumi-Look verliebt. So mag es nicht verwundern, dass mein Schwerpunkt in diesem Bereich liegt.
Aber auch gehäkelte Nützlichkeiten findet man bei mir. Vor gut vier Jahren fing ich an, ohne Anleitungen nach eigenen Ideen zu werkeln und erste Mitschriften und Designs anzufertigen. Dabei entstand auch die Idee für meinen Blog, welcher 2018 online gegangen ist und unter www.yippieyippieyarn.com zu finden ist. Auf Instagram findet man mich ebenfalls unter yippieyippieyarn