Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Übersicht Anleitungen

Häkel-Anleitung

Häkelanleitung "Korbmuster"

Häkelanleitung "Korbmuster"
Für Fortgeschrittene bis Profi geeignet
Was wird benötigt?
  • 1x Lana Grossa Organico in der Farbe Nr. 89
  • Prym Natural-Häkelnadel der Stärke 5,00 mm
  • Prym Wollnadel ohne Spitze (Größe 3)
  • Prym Perlkopf Stecknadeln
  • Prym Maschenmarkierer
  • Prym Stickschere „Storch“

Abkürzungen:
Rh. - Reihe/Reihen
LfM - Luftmasche
WLfM Wendeluftmasche
fM - feste Masche
Stb - Stäbchen
vRStb vorderes Reliefstäbchen
hRStb hinteres Reliefstäbchen
Km - Kettmasche
( ) x angegebene Maschenfolge x mal wiederholen
wdh. wiederholen

Hinweise zur Technik:

  • Es wird in Reihen gearbeitet.
  • Die WLfM am Ende jeder Reihe wird nicht als Masche mitgezählt. Einzige Ausnahme sind die ersten 3 WLfM, welche für Rh. 1 bereits als erstes Stb mitzählen.
  • Die erste Reihe besteht aus Stb. Um diese Basisreihe herum werden die Reliefstäbchen von Reihe 2 gehäkelt.
  • Das Korbmuster besteht aus vorderen und hinteren Reliefstäbchen, welche im Wechsel nach je 4 Maschen und Reihen angeordnet werden.
  • Die Umrandung besteht aus fM.

Hinweis: Die Häkelschrift enthält nicht die anfängliche LfM-Kette, die erste reine Stb-Reihe, die WLfM und die Umrandung, sondern gibt nur die ersten 8 Reihen des Korbmusters aus Reliefstäbchen wieder! Zur besseren Erkennbarkeit der vorderen und hinteren Reliefstäbchen sind diese farblich gekennzeichnet.

So geht es

Häkelschema Korbmuster

Häkelschema Korbmuster

Reihe 1

Runde 1

Schlage 28 LfM (25 Maschen plus 3 WLfM, welche an dieser Stelle ausnahmsweise als erstes Stb zählen) an. Arbeite von der 4. Masche von der Nadel aus wie folgt:

Rh. 1: 25 Stb (26), 1 WLfM

Reihe 2-5

Rh. 2 - 5

Rh. 2 - 5 (4 Reihen): fM, (4 vRStb, 4 hRStb) 3 x wdh, fM (26), 1 WLfM

Reihe 6-9

Reihe 6-9

Rh. 6 – 9 (4 Reihen): fM, (4 hRStb, 4 vRStb) 3 x wdh., fM (26), 1 WLfM

Reihe 10-21

Rh. 10 – 13 (4 Reihen): fM, (4 vRStb, 4 hRStb) 3 x wdh, fM (26), 1 WLfM

Rh. 14 – 17 (4 Reihen): fM, (4 hRStb, 4 vRStb) 3 x wdh., fM (26), 1 WLfM

Rh. 18 - 21 (4 Reihen): fM, (4 vRStb, 4 hRStb) 3 x wdh, fM (26), 1 WLfM

Umrandung aus fM

Umrandung aus fM

Nach der WLfM in Reihe 21 wird eine Umrandung aus fM gehäkelt. Die Umrandung wird wie folgt gehäkelt:

Entlang der linken Seite: 22 fM, 3 fM in den Rand der linken Seite.

Entlang der ursprünglichen LfM-Kette: 25 fM, 3 fM in die letzte Masche der LfM-Kette.

Entlang der rechten Seite: 22 fM, 3 fM in den Rand der rechten Seite.

Entlang der Reihe 21: 25 fM; mit einer Km in die letzte Masche dieser Seite beenden.

Fertigstellung

Fertigstellung

Schneide den Faden ab. Vernähe Anfangs- und Endfaden auf der Rückseite.


Profilfoto Christina

Christina - Yippie yippie yarn

Ich bin Christina Peters, der kreative Kopf hinter dem Namen yippieyippieyarn. Ich habe vor sieben Jahren angefangen zu häkeln – ohne jegliche Vorkenntnisse, aber mit viel Ehrgeiz, denn ich hatte mich aufgrund der Häkelwerke in den Sozialen Medien unrettbar in den Amigurumi-Look verliebt. So mag es nicht verwundern, dass mein Schwerpunkt in diesem Bereich liegt.

Aber auch gehäkelte Nützlichkeiten findet man bei mir. Vor gut vier Jahren fing ich an, ohne Anleitungen nach eigenen Ideen zu werkeln und erste Mitschriften und Designs anzufertigen. Dabei entstand auch die Idee für meinen Blog, welcher 2018 online gegangen ist und unter www.yippieyippieyarn.com zu finden ist. Auf Instagram findet man mich ebenfalls unter yippieyippieyarn

Loading