So geht es
Legende
Schema
Runde 1
Rd. 1: 3 Steige-LfM, 2 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM in den MR arbeite; mit Km in die Steige-LfM zur Runde schließen, 3 Steige-LfM als Beginn der nächsten Runde, wenden
Runde 2
Rd. 2: °2 Stb, 2 LfM, 3 Stb° 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb° 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM; mit Km in die Steige-LfM zur Runde schließen, 3 Steige-LfM als Beginn der nächsten Runde, wenden
Runde 3
Rd. 3: 2 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM; mit Km in die Steige-LfM zur Runde schließen, 3 Steige-LfM als Beginn der nächsten Runde, wenden.
Runde 4
Rd. 4: 2 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM; mit Km in die Steige-LfM zur Runde schließen, 3 Steige-LfM als Beginn der nächsten Runde, wenden
Runde 5
Rd. 5: 2 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, 3 Stb, 2 LfM, °3 Stb, 2 LfM, 3 Stb°, 2 LfM, 3 Stb; mit Km in die Steige LfM zur Runde schließen, nur 1 Steige-LfM als Beginn der nächsten Runde, wenden
Runde 6
Rd. 6: in jedes Stb der Vorrunde je 1 fM häkeln, in jede 2er-LfM-Kette der Vorrunde je 2 fM häkeln, in die 4 Ränder je 3 fM häkeln (104 fM); mit Km zur Runde schließen, 1 Steige-LfM, wenden
Runde 7
Rd. 7: in alle hMG der Vorrunde je 1 fM häkeln; in die fM in der Ecke des Quadrats je 3 fM in das hMG häkeln (112 fM); mit Km zur Runde schließen
Fertigstellung
Faden abschneiden und Anfangs- und Endfaden auf der Rückseite vernähen. Die Vorderseite ist diejenige Seite mit den freigelassenen vMG von Rd. 6.
Christina - Yippie yippie yarn
Ich bin Christina Peters, der kreative Kopf hinter dem Namen yippieyippieyarn. Ich habe vor sieben Jahren angefangen zu häkeln – ohne jegliche Vorkenntnisse, aber mit viel Ehrgeiz, denn ich hatte mich aufgrund der Häkelwerke in den Sozialen Medien unrettbar in den Amigurumi-Look verliebt. So mag es nicht verwundern, dass mein Schwerpunkt in diesem Bereich liegt.
Aber auch gehäkelte Nützlichkeiten findet man bei mir. Vor gut vier Jahren fing ich an, ohne Anleitungen nach eigenen Ideen zu werkeln und erste Mitschriften und Designs anzufertigen. Dabei entstand auch die Idee für meinen Blog, welcher 2018 online gegangen ist und unter www.yippieyippieyarn.com zu finden ist. Auf Instagram findet man mich ebenfalls unter yippieyippieyarn