Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Übersicht Anleitungen

Näh-Anleitung

Haarband aus buntem Jumpsuit nähen

Für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet
Was wird benötigt?
  • Alten Jumpsuit oder Jerseyshirt
  • Nähgarn in passender Farbe
  • Nähmaschine
  • Bikini- und Gürtelverschluss
  • Rollschneider
  • Patchworklineal
  • Schneidematte
  • Handmaß
  • Kreidestift blau
  • Power Dots
  • Bügeleisen
  • Bügelunterlage
  • Ösen 11 und 14 mm
  • Kreativhammer
  • Jerseynadel No.70
  • Handnähnadel

So geht es

Für ein Mini-DIY hat man doch immer Zeit. Wie wäre es also mit einer Geschenkidee, die von Herzen kommt? Schließlich war’s ja mal der Lieblingsjumper.

JQIWas2Q.jpeg

Aus dem Jumpsuit schneidest Du Dir einen diagonalen Streifen in den Maßen Kopfumfang x 8 cm zu. Das klappt besonders gut mit dem Rollschneider und einem Patchworklineal.

4154hZYg.jpeg

Dann markierst Du Dir die Position der Ösen mit einem Kreidestift und bügelst die Power Dots auf der Innenseite mittig auf.

RL3nClsA.jpeg

HvKgGGvQ.jpeg

Den Streifen nähst Du der Länge nach mit einem Geradstich zusammen und bügelst die Nahtzugaben mit der Spitze Deines Bügeleisens vorsichtig auseinander.

mZPvAadA.jpeg

Danach wendest Du den Schlauch auf rechts und positionierst die Naht mittig gegenüber der Dots. So liegt die Naht später innen am Kopf an und man kann sie von außen nicht sehen.

pLb1luhg.jpeg

Die offenen Seiten fädelst Du jeweils über den Steg an den Verschlussteilen und fixierst sie erstmal mit Sicherheitsnadeln. Nochmal schnell die optimale Länge ausprobieren. Dann die offenen Kanten doppelt eingeschlagen und mit ein paar Handstichen fixieren.

cZx5ZOww.jpeg

Die Ösen bringst Du nun als Verzierung an. Die Löcher dafür kannst Du mit einer Lochzange von rechts durch Stoff und Power Dots vorstanzen.

F5bvo7tA.jpeg

Die Öse legst Du in das passende Ösen-Werkzeug ein und schiebst das erste Loch (Außenseite zur Öse) darüber. Bevor Du die Öse einschlägst, legst Du noch die Unterlegscheibe darüber. So kann der Stoff nicht ausreißen.

Wenn alle Ösen angebracht sind, mag man das schöne Haarband eigentlich gar nicht mehr hergeben. Daher ein kleiner Tipp: Einfach alles gleich doppelt zuschneiden.

Tipp: Statt einem richtigen Verschluss kannst Du Dein Haarband natürlich auch mit einem Gummiband versehen und bleibst damit genauso flexibel!

Loading
pixel