Häkelringkette selber machen
Für das Armband: Lege 2 kleine Häkelringe übereinander und umhäkel sie mit Kettmaschen. Dazu führst Du die Nadel im Wechsel, einmal durch den Innenradius des Rings, anschließend durch den Außenradius des Rings. Wiederhole den Vorgang bis die Hälfte des Rings dicht umhäkelt ist.
Setze einen großen Häkelring an und umhäkel ihn auf die gleiche Weise.
Füge alle Ringe entsprechend dem Foto zusammen, dann starte mit der Rückrunde. Umhäkel den Übergang zwischen den Ringen ebenfalls mit einer Kettmasche.
5. Umhäkel 2 kleine und einen großen Ring. Besticke die Vorderseite des Mittelrings mit kleinen Perlen, nähe die Magnetverschlusselemente an den Armbandenden fest.
Füge einen kleinen Ring in den mittleren großen Ring des Armbands, nähe ihn auf der Rückseite fest.
Besticke die Vorderseite des Mittelrings mit kleinen Perlen, nähe die Magnetverschlusselemente an den Armbandenden fest.
Für den Schmuckanhänger der Kette besticke die Außenkontur mit kleinen Perlen.
Greife dazu immer 3 Perlen nacheinander auf und ziehe den Faden so fest an, dass sie sich zu einem kleinen Dreieck auftürmen. Nähe dann den kleinen Ring an den großen Ring.
Fertige aus Nähgarn und dem Tassel-Maker verschiedenfarbige Tasseln. Eine ausführliche Anleitung liegt dem Produkt bei. Die Mini-Tasseln werden in diesem Fall jedoch oben und unten abgebunden und mittig aufgeschnitten, so erhältst du gleich 2 Tasseln in der gleichen Farbe.
Ziehe die Perlen auf einen elastischen Schmuckfaden, wähle die Kettenlänge nach Deinem Wunsch und verknote die Fadenenden fest mit einem doppelten Knoten.
Zum Schluss: Nähe die Tasseln sowohl an der Perlschnur der Kette als auch an den Häkelringen von Kette und Armband fest. Fertig!