Tipps & Tricks
1. Beste Druckergebnisse entstehen bei kontrastreichen Motivvorlagen und der Druckeinstellung hohe Druckausgabequalität.
2. Vor dem Ausdruck auf Stoff das Druckbild auf Normalpapier ausdrucken.
3. Die Papierrückseite lässt sich am leichtesten vom Stoff entfernen, wenn diese warm ist, deshalb die Rückseite auf Stufe 2 abbügeln und das Papier direkt abziehen.
4. Um überschüssige Tinte zu entfernen, den Stoff unter fließendem Wasser kurz abspülen, aber nicht auswringen. Nach dem Trocknen wie jeden anderen Stoff weiterverarbeiten
5. Beim Arbeiten mit Sprühfixierer den Untergrund z.B. mit einem Bogen Backpapier abdecken.
1. Der Kreativ-Stoff zum Bedrucken ist nur für Tintenstrahldrucker geeignet, nicht jedoch für Laser- oder InDustriedrucker.
2. Überprüfe die Größe der Motivvorlage mit deiner Tasse und passe sie eventuell Durch vergrößern oder verkleinern an Deine Tasse an.
Das Motiv herunterladen und auf einen Bogen Kreativstoff ausdrucken.
Den Ausdruck auf der Rückseite mit einer Stecknadel einritzen, dann mit dem Bügeleisen erwärmen und die Trägerschicht aus Papier abziehen.
Den Filz mit Sprühfixiere einsprühen, dann den Kreativstoff darüber legen, andrücken und entlang der Motivkontur ausschneiden
Die Stoffe entlang der oberen und unteren Kontur knappkantig übereinander steppen, dann um den Becher legen und überlappend feststecken. Tassenummantelung vom Becher ziehen, die offene Kante von Hand schließen.