Geldgeschenk-Kissen nähen
Zuerst bereiten wir das Vorderteil des Kissens vor. Bügle zuerst das Vlisofix auf die Stoffreste und schneide 5-7 Luftballons zu. Hierfür ist es am Einfachsten, wenn Du Dir vorher eine Schablone bastelst.
Such Dir nun ein paar schöne Bänder aus, die Du an die Ballons knotest, um später die Geldscheine dranbinden zu können.
Positioniere die Ballons nun so auf dem Vorderteil des Kissenbezugs, dass sie den Anschein machen zu fliegen und bügle sie fest.
Ziehe dann mit der Nähmaschine die Konturen nach. Besonders schön wird es, wenn Du die Naht 2-3 Mal nachziehst. Die Bänder der Ballons kannst Du mit einer Verriegelungsnaht "zusammenbinden".
Starte unten mittig auf der Vorderseite Deines Stoffes – stecke nun die Bommelborte rundherum fest.
Die Bommel zeigen dabei nach innen. Schneide die Bommelborte an den Ecken jeweils kurz an der Außenseite der Borte ein, damit sie sich leichter um die Ecken legen lässt. Stecke am Ende die Borte etwa 2-3 cm überlappend fest und achte darauf, dass die Bommel in etwa den gleichen Abstand behalten.
Nun wird die Bommelborte knappkantig an das Vorderteil genäht. Lasse an den Ecken die Nadel im Stoff, hebe den Nähfuß und dreh Dein Nähgut um 90 Grad. Nach dem Absetzen des Nähfußes, kannst Du einfach weiter geradeaus nähen.
Um das Rückteil vorzubereiten, versäubere je eine lange Kante der Rückteile mit einem Zickzack- oder Overlockstich. Schlag anschließend die versäuberten Kanten zweimal um einen Zentimeter um und steppe diese knappkantig mit einem Geradstich ab.
Lege die Stoffteile links auf rechts übereinander, sodass sie zusammen ein Quadrat von 52 cm x 52 cm ergeben und auf das Vorderteil der Kissenhülle passen. Die gesäumten Kanten zeigen dabei beide in die Mitte. Die sich überlappenden Stoffkanten bilden nun einen sogenannten Hotelverschluss.
Die beiden Rückteile werden nun auf beiden Seiten mit einer knappkantigen Naht fixiert, damit beim Zusammennähen später nichts verrutscht."
Jetzt können Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufeinandergesteckt werden und mit einem Zentimeter Nahtzugabe zusammengenäht werden. Je nachdem, was für einen Stoff Du verwendest, sollten die Kanten noch mit einem Zickzack- oder Overlockstich versäubert werden.
Nun muss der Kissenbezug noch gewendet und mit dem Kissen gefüllt werden und dann kannst Du an die Bänder nach Lust und Laune Geldscheine binden.