Hüttenschuhe aus Filz mit Creativ-Decor
Tipps & Tricks
Sind die kleinen Krampen des Creativ-Decors nach dem Anbringen nicht richtig umgebogen, können diese ganz unangenehm auf deiner Haut kratzen. Den richtigen Tragekomfort erreichst Du ganz einfach mit dem Hammer.
Lege Dir dazu ein restliches Filzstück unter Dein Schuhelement.
Schlage die bereits von Hand umgebogenen Krampen zusätzlich mit dem Hammer ein. Auf einen Schlag versinken die Krampen gut gesichert im Stoff, sind fest fixiert und Du kannst reibungslos laufen.
Tipp:
Sollten sich die Kreise nach größerer Beanspruchung leicht lösen, dann einfach noch mal den fertigen Schuh unter das Bügeleisen legen. Dabei das Abdecken mit einem Bügeltuch nicht vergessen.
Tipp:
Wer kein Kreativ-Vlies zum Aufbügeln zur Verfügung hat, kann die Kreise auch mit Textilkleber aufkleben.
Tipp:
Dir ist der Kreuzstich nicht vertraut? Hilfreiche Details dazu findest du direkt auf dem Schnittmuster.
Schneide das beigefügte Schnittmuster aus der Verpackung der Ledersohlen für Haus- und Hüttenschuhe in Deiner Größe aus. Übertrage die Schnittkonturen jeweils 2 x auf Deine Wollfilzplatten.
Schneide die Schuhelement viermal zu.
Bügele das Kreativ-Vlies entsprechend der Verpackungsanleitung auf die Rückseite des Kunstleders. Zeichne Dir mit einem Kreislineal ca. 20 Kreise im Durchmesser von 40, 25, 20 und 15 mm auf die Rückseite des Vlieses.
Schneide die Kreise aus, entferne die Trägerschicht aus Papier vom Kreativ-Vlies und ordne sie auf den Schuhhälften an.
Fixiere die Kreise mit dem Bügeleisen, decke sie dabei mit einem Bügeltuch ab und achte auf die richtige Temperatur.
Sind alle Kreise gut fixiert, bringe das Creativ-Decor an. Dazu die kleinen Krampen durch den Filz stecken und die herausragenden Enden auf der Rückseite nach innen drücken. (siehe Tipp)
Richte Deine fertigen Schuhhälften aus und lege sie dann paarweise links auf links übereinander.
Stecke die Schuhhälften deckungsgleich übereinander und nähe entsprechend der Schnittvorlage die vordere und hintere Mitte bei 1 cm Nahtzugabe zusammen.
Schneide die Nahtzugaben knappkantig zurück.
Übertrage Dir mit einem Heftfaden die Sohlenanlagekontur des Schnittmusters auf den Stoffschuh und stecke den Schuh entlang der gehefteten Naht in die Sohle.
Nähe den Schuh mit einem Kreuzstich an die Sohle an. (Siehe Tipp)