Schnullerketten mit Häkelringen
Tipps & Tricks
Für ein dichtes, stabiles Maschenbild die Häkelringe mit Kettmaschen statt mit festen Maschen umhäkeln.
Das Garn dabei immer im Wechsel, einmal unterhalb und einmal oberhalb des Häkelrings aufgreifen.
Pro Ring jeweils 2 Häkelringe mit der flachen Seite aufeinander legen, diese mit ca. 90 Kettmaschen dicht umhäkeln. Benötigte Anzahl: 4 x Grün, 3 x Türkis 1 x Rosa
Vernähe mit einer Nähnadel die beiden Garnenden und ziehe diese jeweils unterhalb der Maschen durch. Das restliche Garn kannst Du anschließend abschneiden.
Schlage für die Verbindung zwischen Clip und Kette eine Luftmache an. Diese legst Du von hinten nach vorne durch den kleinen Metallbügel und häkelst dann 10 feste Maschen um den Bügel.
Anschließend häkelst Du zwei Reihen feste Maschen und vernähst die Fäden.
Falte einen 70 cm langen Faden mittig und vernähe diesen in der Mitte der festen Maschen. Ziehe danach beide Garnenden jeweils durch eine Nadel und fädel die erste Perle auf.
Fädel nun immer im Wechsel einen Häkelring, sowie eine Perle auf. Ziehe das Garn jeweils im Halbkreis unterhalb der Kettmaschen durch. Vernähe beim letzten Häkelring, vor dem Abschneiden, das Garnende gut.
Knote ca. 15 cm der roten Elastic-Kordel zum Ring und verbinde diese jeweils mit einer Einhängeschlinge mit Schnuller und Häkelring.